


Sportliche Küche: Restaurant Volee im Prater
Volee
Walter Piller serviert in seinem Restaurant Volee langes Frühstück und Wiener Küche mit modernem Twist. Und zwar im Clubrestaurant des Wiener Athletiksport Club WAC, das erstmals auch für Nichtmitglieder offen ist.
Die letzten Jahre war Walter Piller Chef de Cuisine im Dots Establishment von Marin Ho. Dann leitete er das Pop-up-Restaurant El Gato in der Wiener Pratersauna. Die Gegend scheint dem Koch gut zu gefallen. Sein neuestes Projekt: das Restaurant Volee. Die Location: das idyllisch gelegene Clubrestaurant des Wiener Athletiksport Clubs (WAC) in der Rustenschacherallee am Rande des Praters in der Leopoldstadt.
Frühstück, Schnitzel und Fine Dining
Im Volee lässt Geschäftsführer Walter Piller seiner Kreativität freien Lauf. Küchenchef Alen Sinanovic (Pillers Sous Chef im Dots) kocht im WAC-Clubrestaurant Crossover-Küche mit starkem Wiener Einschlag. Traditionelle Faschierte Laibchen, Kalbsbeuschel, Eiernockerln, Omas Linsen oder Schnitzel vom Weideschwein. Dann aber auch exotische Thai-Hühnerkokossuppe Tom Ka Gai, hausgemachte Flammkuchen mit Bauernspeck oder Forelle oder Avocado Salat mit Bergkäse. Gerichte eben, die den Teammitgliedern selbst am besten schmecken. Frühstück gibt es täglich (mit Gebäck von Joseph Brot) bis 15 Uhr, Mittagsmenüs von Montag bis Freitag. Und eine Fine Dining-Variante mit regionalen Weinen.
Clubrestaurant beim Wiener Prater
Das Clublokal im Pavillon wurde rundum erneuert: gemütliches Interieur im Design eines englischen Clubhouses, Wohnzimmerbereich mit Sofa und Lounge-Möbeln, Bar. Ein Gastgarten für den Sommer, rundherum Eichen des angrenzenden Wiener Praters.