

Josephbrot: Bäckerei mit neuer Pilgerstätte
Joseph – Bäckerei Patisserie Bistro
Der Waldviertler Bäcker Josef Weghaupt avancierte mit seinem doppelt gebackenen Biobrot zum Kundenliebling. Seine Fans pilgern nun auch in den dritten Bezirk.
Josef Weghaupt ist Ansturm gewöhnt. Vor seiner Brotboutique in der Naglergasse wartet regelmäßig eine Menschenschlange geduldig auf das im Waldviertel gebackene Biobrot. Auch die Eröffnung seines neuen Standortes in der Landstraßer Hauptstraße sorgte für allerhand Trubel. Anrainer drückten sich Wochen zuvor die Nasen platt, Foodblogger durften zum Pre-Opening-Dinner. Nach erster Besichtigung schwärmen alle einhellig: Bäckerei, Patisserie und Bistro sind zum Niederknien.
Das liegt einerseits an der luftigen Location mit hohen runden Fenstern, hellen Farben und originellen Kleiderhaken-Lustern des deutschen Designers Ingo Maurer. Das liegt hauptsächlich aber am dargebotenen Essen: Neben Brot und Snacks gibt es neuerdings auch Frühstück, Mittagsmenüs und eine Abendkarte mit brotlastigen Gerichten: knuspriger Urlaib mit Schweinsbraten, Dörrzwetschken und grünem Apfel, ofenfrisches Roastbeef auf Zwiebelbrot und schwarzem Rettich oder Linsencurry mit Schafschimmelkäse und Altwiener Hausbrot. Dafür verantwortlich zeichnen gleich zwei Köche: Christian Mezera, ehemals im Motto-Catering tätig, und Christoph Fink, er kochte in der Schwedischen Botschaft. Essenstechnisch fast noch mehr umjubelt ist allerdings Viola Bachmayr-Heyda. Die Chef-Pâtissière bezaubert mit Maroni-Éclairs, Brandteigkrapferln mit Powidl oder Kriecherl-Meringue-Tarte. Auch die schon kredenzten Weihnachtskeksmischungen stammen von ihr. Hingehen!
Joseph – Bäckerei Patisserie Bistro