
Wien: Diese Hoteloffices musst du kennen
Wenn Homeoffice vom Arbeitgeber aus möglich ist, von deiner Wohnsituation aus aber nicht, dann schau her: Zieh doch mit deinem Laptop in eines der feinen Stadthotels in Wien ein. Im Hoteloffice genießt du die Vorteile von einem Büro und einem Hotel. Und: du liegst damit voll im Trend.
Monatelang hieß es im letzten Jahr: Homeoffice! Irgendwann hattest es vielleicht auch du satt. Jetzt wird Homeoffice wieder ermöglicht. Wenn du aber weiterhin in ein Büro gehen willst, dann check doch in einem Hotel in Wien ein! Zimmer kannst du als Hotel-Office, Daycation oder in einem Work-from-hotel-Package buchen.
Im vergangenen Lockdown war das für viele Mitarbeiter eine große Abwechslung ohne quängelnde Kinder dafür mit Kaffeeservice, Minibar und Fitness im Haus. Und gerade für die Stadthotels eine wichtige, wenn auch kleine Einnahmequelle, die die Abwärtsspirale aufgrund der Corona-Pandemie ein wenig ausbügelt.
Hoteloffice ist ein "Reise"trend. Kennst du die anderen schon?
Nur der Ausblick hält vom ungestörten Arbeiten ab im Novotel am Hauptbahnhof in Wien.
Coworken im Zoku Vienna
Das Team der A-List testet verschiedene Hoteloffices in Wien. So checken wir laufend im Zoku Vienna am Rande des Wiener Praters ein. Schnappen uns entweder ein Zimmer oder ein Plätzchen im Coworkingspace im 7. Stock. Die Zimmer haben die Spezialität, dass ein großer Tisch im Mittelpunkt steht, nicht das Bett. Das findest du in einer Nische versteckt, die du nur mit ausziehbaren Stiegen erreichst. Sehr knifflige Idee für ein Hotel, das sich auf "Digitalarbeiter*innen" spezialisiert. Das im Coworking-Preis inkludierte eklektische Mittagsbuffet ist übrigens der Hammer.
Arbeiten im Novotel
Im Novotel am Hauptbahnhof gab es bei unserem "Dienstbesuch" ein Zimmer hoch oben mit super Ausblick über Wien, Schreibtisch mit Kaffeemaschine und viel Ruhe. Nur das Fitnesscenter im 19. Stock hat das noch bessere Panorama. Aber dafür hätten wir uns ja das Turnhoserl anziehen müssen… Dafür sind wir ausgiebig in der loungigen Lobby gesessen, haben uns Cappuccino und Snacks servieren lassen und von da aus gearbeitet.
Hier findest du alle Infos zum Hoteloffice im Novotel am Hauptbahnhof.
A-List im Hoteloffice: Gemütlich in der Lobby oder allein im Zimmer im 25hours beim Museumsquartier.
Ein 25hours Office
Nächster Stop: das 25hours beim Museumsquartier. Die bieten ein „Homeoffice away from home“ für Menschen, die nicht länger am Bügelbrett mit langsamen W-Lan und lauten Nachbarn arbeiten wollen. Tatsächlich fühlen sich das Zimmer, die Lobby, das Restaurant Ribelli cozy wie ein zweites Zuhause an. Für Termine steht ein cooles Schindelhauer Bike zur Verfügung. Und, die hoteleigene Gag-Abteilung muss es einfach loswerden, das Angebot inkludiert genügend Klopapier!
Hier findest du alle Infos zum Homeoffice away from home.
Hollmann Beletage: Büro auf Zeit im charmanten Altbauraum. c Julia Geiter
Innenstadtbüro im Hollmann Beletage
Auch in der Hollmann Beletage kannst du dir im Lockdown dein eigenes Büro auf Zeit einrichten. Ins “Crazy Home Office”, wie es Petra und Robert Hollmann nennen, ziehst du ab 60 Euro für einen Tag in lässige Altbauräume ein. Dafür bekommst du dein eigenes Zimmer inklusive Wlan, Schreibtisch und Bio-Tees von Sonnentor. Du willst dir zwischendurch die Beine vertreten? Kein Problem: Zum frische Luft schnappen geht es raus in den kleinen Hotelgarten. Oder du machst einen Spaziergang durch die Altstadt, denn die Beletage liegt mitten im Wiener Zentrum. Um etwaigen Hunger musst du dir auch keine Sorgen machen: Das Wiener Frühstück à la Hollmann kommt auf Wunsch direkt zu dir ins Zimmer. Genauso wie eine Mittags- oder Abendjause, die du dazubuchen kannst.
Hier findest du alle Infos zum Crazy Home Office.
Weitere Hotel Offices in Wien
Im Steigenberger Hotel Herrenhof in der Innenstadt richtest du dein Hotel Office mitten im Herzen von Wien ein. Zum Beispiel im Superior Zimmer mit Schreibtisch, Minibar, Wasserkocher und Nespresso Kaffee.
Das Hilton Vienna Park im dritten Bezirk hat gerade sämtliche Gästezimmer renoviert. 78 Zimmer mit Blick auf Stadtpark und Wienfluss sind komplett neu. Und genau dort kannst du dein privates Büro einrichten und ungestört arbeiten. Inklusive Meinl-Kaffee und in den Five Feet To Fitness-Zimmern sogar mit privatem Fitnessstudio.
Das Hotel Zeitgeist direkt beim Hauptbahnhof bietet ungestörtes Arbeiten im eigenen Zimmer (Wetter hin oder her, nimm eins mit Terrasse!) oder sogar Konferenzraum. Zum Hotel Office kannst du dort stunden, tage- oder wochenweise einchecken. Samt Frühstück und Snacks.
Im Hotel Schani, ebenfalls beim Hauptbahnhof, arbeitest du ungestört im Zimmer oder im Coworking Space mit genug Platz.
Internationaler Trend
International scheint dieser Trend für viele große Ketten sogar gekommen um zu bleiben. Denn die in Vergangenheit immer stärker zu Großraumbüros mutierten Arbeitsflächen bieten vermutlich noch länger zu wenig coronagerechte Arbeitsbedingungen. MGM Resorts, Mandarin Oriental oder CitizenM promoten bereits ihre Work-from-hotel-Konzepte. Auch Vermittler von Coworkingspaces springen auf und tun sich mit Hotelketten zusammen.
In den USA geht Industrious eine Partnerschaft mit den Boutiquehotels der Proper Hospitality Gruppe ein und verwandelt Hotelsuiten in private Arbeitsplätze mit allen Annehmlichkeiten, die du dir von einem Hotel aber auch von einem Büro erwartest. Und die auf digitale Nomaden ausgelegte Hotelkette Selina hat Remote Year gekauft, die ebenfalls Coworkingplätze anbieten und auf einer riesigen Community an Freelancer und flexibel Arbeitenden sitzt. Gemeinsam arbeiten sie nun an Paketen für ihr „Stay, play and work from anywhere“-Model.
Diese Story ist im November 2020 erschienen. Wir haben sie für dich upgedatet!