

9 Heurige in Wien, die du kennen musst
Nussdorf, Grinzing oder mitten in der Stadt: Ein A-List-Streifzug durch Heurige in Wien, die nicht in jedem Touristenguide zu finden sind. Samt Veggie-Buffet, Biowein, Spielplatz und Traumaussicht.
Heuriger Schübel-Auer
Der Heurige am Fuße des Nussbergs hat nicht umsonst den Beinamen Kulturheuriger. Die Schauspielerinnen und Schwestern Loretta Pflaum und Antje Hochholdinger laden vor Ort zu Events und Vorträgen zu wissenschaftlichen Themen, Politik, Geschichte und Kultur. Daneben servieren sie Wein aus kunstvoll gestalteten Flaschen, klassisches Heurigenbuffet aber auch Veganes und Glutenfreies. Der Garten ist heuer noch größer!
Heuriger Schübel-Auer, Kahlenberger Straße 22, 1190 Wien
Müllers Heuriger & Weingut
Zeitgemäßes Design trifft Retrochic. Seit Johannes und seine Frau Maggy den Traditionsheurigen übernommen haben, treffen sie den Nerv der Zeit. Im idyllischen Gastgarten gibt es ausschließlich Tropfen aus eigenem Anbau. Dazu Heurigenbuffet mit frischen Produkten aus der Gegend. Die Mehlspeisen macht die Hausherrin Maggy höchstpersönlich. Chef Johannes kümmert sich ums Service und um den Wein.
Müllers Heuriger & Weingut, Cobenzlgasse 38, 1190 Wien
Buschenschank Ambrositsch
Von der Werbeagentur auf den Weinberg: Die ehemalige Art Direktorin Jutta Ambrositsch bewirtschaftet gut sieben Hektar in Wien und Gumpoldskirchen. Die Tropfen kann man ein paar Mal im Jahr bei ihrem Heurigen "Buschenschank In Residence" in Grinzing verkosten. Daneben hat sie faire Lebensmittel von regionalen Herstellern im Angebot.
Buschenschank Ambrositsch, Langackergasse 5A, 1190 Wien
Buschenschank Obermann
Das Wiener Familien-Bioweingut, wo sich auch Prinz Charles und seine Lady Camilla ein Achterl genehmigen. Christiane und Martin Obermann stellen ihre Weine komplett ohne chemische Zusätze her. Dazu servieren sie hausgemachte Aufstrichbrote, selbstgebackene Brote, Focacciae oder Buchteln.
Weinhandwerk
Weingarten mitten in der Naturidylle. Martin Strobl und Vera Vyskovsky führen den Buschenschank Weinhandwerk am Bisamberg in Floridsdorf. Dort legen sie nicht nur Wert auf guten Wein, sondern auch auf Artenvielfalt. Die kann man bei Wildkräuterführungen durch den Weingarten erkunden. Auf der Terrasse mit Blick auf Wien feiert man Grillfeste oder veranstaltet Picknicks mit Bergbauernspeck und Bergkäse. Sonntag ist Brunch-Tag!
Schank zum Reichsapfel
Die Schank zum Reichapfel steht für Wiener Heurigentradition mitten im zweiten Bezirk. Mit schattigem Gastgarten direkt am Karmeliterplatz und klassischem Heurigenbuffet im urigen Wirtshaus. Unbedingt probieren: Schopf- und Kümmelbraten vom Puchberger Schneebergland-Schwein und die kalte Jause mit Kärntner Bauernbrot. Neben dem Schankwein vom Weingut Trapl aus Carnuntum gibt es Flaschen aus ganz Österreich und Edelbrände von Gölles oder Farthofer.
Wieninger am Nussberg
Zurück in den Weingarten. Mittendrin kannst du biodynamische Weine von den Weingütern Wieninger und Hajszan Neumann genießen und kalte Buschenschank-Happen von heimischen Produzenten auf Tischerln unter freiem Himmel mit perfektem Wien-Blick verschmausen.
Wieninger am Nussberg, Eichelhofweg 125, 1190 Wien
Buschenschank Andreas Wagner
In der Wildgrube 28 am Fuße des Nussbergs im 19. Bezirk bewirtet die Familie Wagner. Highlight ist der gemütliche Garten, wo man auf Liegestühlen und Hängematten direkt unter Bäumen und neben den Reben entspannt. Alle Weine keltert Gastgeber Andreas Wagner persönlich. Auf den Teller kommt Frisches vom Heurigenbuffet mit hausgemachten Salaten, Aufstrichbroten oder faschierten Laibchen.
Buschenschank Andreas Wagner, Wildgrubgasse 48, 1190 Wien
Buschenschank Mayer am Nussberg
Einer der größten Gastgärten am Nussberg und eine der schönsten Aussichten auf Wien mit gemütlichen Liegestühlen und Bierbänken. Aushängeschild sind die Weine vom Stammhaus Mayer am Pfarrplatz. Zum Essen: kalte Jause, Nussberg Burger mit Ötscherblick-Schwein, Nussberg Carpaccio vom Waldviertler Weiderind, hausgemachte Mehlspeisen und Tichy-Eis. Inklusive Sandkiste und Spielgelegenheiten für die Kleinen.
Mayer am Nussberg, Kahlenberger Straße vis-à-vis 210, 1190 Wien