









Die besten Köche Wiens
Die besten Köche Wiens ...
Aufsteiger, Absteiger, Jungstars. Alljährlich präsentieren die Gourmetbibeln ihre Favoriten. Die A-List stellt die neun besten Köche Wiens vor.
Unsere Wertung basiert auf den Gourmetbibeln Á la Carte 2014, Gault&Millau 2014 und der aktuellen Falstaff-Wertung.
1. Steirereck - Heinz Reitbauer
Auf das Steirereck inmitten des Stadtparks einigten sich alle Gourmetführer als Testsieger. Während Heinz Reitbauer in der Küche zaubert, ist seine Ehefrau Birgit als Dame des Hauses für das Service verantwortlich. À la Carte schwärmte: "Der Zauber eines Essens hier hält noch lange an", Gault&Millau würdigte die "internationale Spitzenklasse und kulinarische Kreativität". Gault&Millau: 4 Hauben, 19 PunkteÀ la Carte: 5*, 99 PunkteFalstaff: 4 Gabeln, 99 Punkte
2. Silvio Nickol im Palais Coburg - Silvio Nickol
Silvio Nickol inszeniert Essen als Erlebnis, seine "Überraschungsmenüs" erhalten regelmäßig Höchstnoten. "Perfekt durchgestylt" zeigt sich À la Carte beeindruckt, Gault&Millau lobt "ein sinnliches Vergnügen allererster Güte". Und alle zusammen jubeln über die Weinbegleitung: "Das Weinbuch ist einzigartig, im Keller lagern Raritäten und Schätze bis zurück ins 19. Jahrhundert". Gault&Millau: 3 Hauben, 18 PunkteÀ la Carte: 5*, 98 PunkteFalstaff: 4 Gabeln, 99 Punkte
Silvio Nickol im Palais Coburg, Coburgbastei 4, 1010 Wien
3. Mraz & Sohn - Markus Mraz
Seit über 20 Jahren kocht Markus Mraz in seinem Lokal in der Brigittenau, an seiner Seite kümmert sich Lebensgefährtin Peggy Strobl um das Service. Falstaff bejubelt seine "kreative Küche mit außergewöhnlicher Optik", auch À la Carte schwärmt von einem "optischen Erlebnis" und meint Ox vom Wagyu-Beef auf heißem Stein, Heilbutt kombiniert mit Stabmuschelsauce, Artischocke und Topinambur und flüssige Erbse mit Passionsfrucht und Shrimps.Gault&Millau: 2 Hauben, 16 PunkteÀ la Carte: 4*, 94 PunkteFalstaff: 3 Gabeln, 93 Punkte
4. Walter Bauer - Mike Feierabend
Ein Fixstern am Wiener Gastronomiehimmel. Seit 1989 serviert Inhaber Walter Bauer hier klassische Küche in handwerklicher Perfektion. Küchenchef Mike Feierabend (er lernte bei Christian Petz) ist seit 2011 mit an Bord. Feierabend folgte Kochgrößen wie Christian Domschitz und Tommy Möbius.Gault&Millau: 2 Hauben, 16 PunkteÀ la Carte: 4*, 94 PunkteFalstaff: 3 Gabeln, 93 Punkte
Walter Bauer, Sonnenfelsgasse 17, 1010 Wien
5. Konstantin Filippou - Konstantin Filippou
Fünfeinhalb Jahre prägte Konstantin Filippou mit seiner puristischen, geradlinigen Küchenlinie das Novelli, im Februar 2013 eröffnete er ein eigenes Lokal. Mit "hochintelligentem Essen, ausschließlich in durchdachter Menüform erhältlich" (Gault&Millau) überzeugte er vom Start weg. Wieder auf dem Speiseplan: Stockfisch-Brandade mit Saiblingskaviar oder Taube mit Karfiol und Perigord-Trüffel.Gault&Millau: 3 Hauben, 17 PunkteÀ la Carte: 4*, 92 Punkte
7. Kim kocht - Sohyi Kim
Als Königin der Asia-Küche rangiert Sohyi Kim in den Gourmet-Bestenlisten seit Jahren ganz oben. Ihre 3- und 5-Gang-Menüs aus Meeresfrüchten oder Fisch sind trendunabhängig beliebt. Vor Kurzem übersiedelte sie ihr Stammhaus vom neunten Bezirk in den Merkur am Hohen Markt.Gault&Millau: 2 Hauben, 16 PunkteÀ la Carte: 4*, 91 PunkteFalstaff: 3 Gabeln, 91 Punkte
8. Freyenstein - Meinrad Neunkirchner
Falstaff nennt ihn den "Meister der Kräuter- und Wildpflanzenküche": Meinrad Neunkirchner. Jeden Tag serviert er im Freyenstein ein neues 5-Gang-Menü, "bis ins kleinste Detail harmonisch" (Á la Carte) und immer überraschend.Gault&Millau: 2 Hauben, 16 PunkteÀ la Carte: 3*, 76 PunkteFalstaff: 2 Gabeln, 88 Punkte
9. Anna Sacher - Werner Pichlmaier
Das Restaurant im Hotel Sacher ist laut Falstaff ein "großbürgerlich-eleganter Klassiker in Wien". Küchenchef Werner Pichlmaier interpretiert die traditionelle österreichische Küche zeitgemäß - mit hochwertigen heimischen Produkten. Unvergleichlich das Ambiente: grüne Samttapeten, Gemälde von Anton Faistauer und Lobmeyr-Luster.Gault&Millau: 2 Hauben, 15 PunkteÀ la Carte: 3*, 81 PunkteFalstaff: 3 Gabeln, 90 Punkte
Die besten Köche Wiens ...
... mit Wertungen von Gault&Millau, À la Carte und Falstaff.