




Die Dirndlerei in Bad Aussee
Platzhirsch
Im Platzhirsch in Bad Aussee lädt Bettina Grieshofer zum "Aufdirndln" ein. "Ein Dirndl ist ein Basic für jede Frau", ist sie überzeugt.
"Für mich ist ein Dirndl Heimat, Weiblichkeit, Landleben. Es ist einfach unser Gwand", sagt Bettina Grieshofer vom Platzhirsch in Bad Aussee. In der Ischlerstraße 82 lädt sie in ihren Store zum Gustieren, Probieren und Dirndl-mit-nach-Hause-Nehmen. Dazu reicht sie Champagner oder eigenen Dirndl-Kaffee von der Rösterei Hrovat's in Bad Goisern.
"Meine Dirndln sind fast ausschließlich aus Stoffen aus Österreich", verrät Grieshofer. Das Reinleinen kommt etwa aus Kärnten, die Baumwolle aus der steyrischen Zeugdruckerei in Vasoldsberg, ausgefallene Schürzenstoffe wiederum stammen aus den USA und Seidenstoffe aus Indien. Die Perlmuttknöpfe mit eigenem Logo lässt Grieshofer von Österreichs einziger Perlmuttmanufaktur in Felling im Waldviertel fertigen.
Seit über zehn Jahren schneidert die Damenkleidermachermeisterin Dirndln nach Maß. Mittlerweile stattet sie ganze Gastronomiebetriebe aus (etwa von Red Bull) und arbeitet für ihre Kreationen mit Schneiderinnen in der Südsteiermark und in der Region zusammen. So kann das Dirndl (Größe 34 bis 44) mit handgezogenem Rock und handgezogener Schürze auch in zwei Tagen fertig sein. "Oder man bestellt sich eines online über den neuen Dirndl-Konfigurator", sagt Grieshofer. In nur wenigen Klicks ist damit auf ihrer Homepage das Dirndl zusammengestellt.
"Ein Dirndl kann man immer tragen – in der Stadt, am Land, auf einem Ball", ist Grieshofer überzeugt. "Ein Dirndl ist einfach ein Basic für jede Frau. Ein schönes Dirndl ist ein Lebensstück." Neben ihren Dirndln präsentiert sie im Platzhirsch auch ausgewählte Designstücke von Kartell und Mode etwa von Dirndl&Bua in St. Georgen im Attergau oder Caleo Cashmere aus Gmunden. Ihre Dirndlpreise starten bei 890 Euro (Onlinebestellung). Für eine Dirndlkreation vor Ort muss man sich einen Termin ausmachen.