In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Brauhaus Mariazell: Ein Traditionsgasthaus, das pfeift

Brauhaus Mariazell

Andere sperren ihr Gasthaus zu, Hotelier und Neo-Wirt Peter Lindmoser sperrt lieber eines auf. Und hat dem Brauhaus in Mariazell neues Leben eingehaucht. Auf seine ganz eigene Art. Herausgekommen ist ein frisches Foodkonzept im geschickt restaurierten Gemäuer.

von Elisabeth Kranabetter / 28.03.2025

Das Brauhaus in Mariazell schlägt ein neues Kapitel auf. Helga und Peter Lindmoser, die im Ort auch das Hideaway Hotel Montestyria führen, haben das Traditionswirtshaus in liebevoller Detailarbeit restauriert und wiederbelebt. Für die Hoteliers die perfekte Ergänzung zum Montestyria, das übrigens als einziges Hotel der Steiermark mit dem Michelin Key ausgezeichnet ist: „Für unsere Gäste verfolgen wir eine kompromisslose Strategie: Wir wollen jeden Moment ihres Urlaubs so kostbar, intensiv und authentisch wie möglich gestalten. Dazu gehört weit mehr als nur eine exzellente Unterkunft. Die Neuerwerbung des Brauhauses Mariazell erweitert unseren Gestaltungsspielraum in dieser Hinsicht enorm“, erklärt Peter Lindmoser.

Schau dir hier das Montestyria an!

 

 c Brauhaus Mariazellc Brauhaus Mariazell

Kulinarisches Kulturgut

1637 wurde das Brauhaus zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Und in den letzten 150 Jahren war es im Besitz von nur zwei Familien – der Familie Reininghaus und den letzten vier Generationen der Familie Girrer. Jetzt sind die Lindmosers am Zug und denken das Wirtshaus neu.

 

 c Brauhaus Mariazellc Brauhaus Mariazell

Der Koch jagt selbst

Das Foodkonzept im Brauhaus: Wirtshausküche neu interpretiert. „Wir haben sämtliche Industrieprodukte verbannt und machen wirklich alles selbst und frisch“, betont Peter Lindmoser. Eingekauft wird so nah wie möglich, sogar Quinoa und Reis sind aus der Steiermark. Neben dem im Butterschmalz herausgebackenen Schnitzerl stehen auch Schnecken aus einer Wiener Manufaktur auf der Karte. „Die kommen sehr gut an.“ Das Wild, das der Koch im Wirtshaus zubereitet, hat er selbst in seiner Eigenjagd erlegt. „Das ist unsere zeitgemäße Interpretation österreichischer Wirtshauskultur.“

 

c Brauhaus Mariazell c Brauhaus Mariazell

Streetfood in der Gartenausgabe

Die Lindmosers arbeiten gerade mit Hochdruck daran, ihre 15 Tische im Brauhaus aufzustocken. Dafür sorgt ab Mai die Gartenausgabe, die gerade den letzten Schliff bekommt. Streetfoodcontainer im Garten hinter dem Brauhaus, hip, jung. Am frisch renovierten Salettl prangt ein cooles Graffiti von Erzherzog Johann. „Das ist eine Hommage an den Erzherzog, der für die Fauna und Flora Mariazells ganz viel getan hat, indem er hier Pflanzen angesiedelt hat. Außerdem hat er seine Anna Plochl in Mariazell geheiratet.“ Niedersitzen, anschauen und einen Erzhans-Bitter dazu genießen. Servus in Mariazell!



Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen