In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insiderin Salzburg: Anna-Katharina Feurich

A.K.F Salzburg

Unter den Labels Kleeblatt Sportcouture und A.K.F Salzburg verkauft Anna-Katharina Feurich Mode, Geschenke und Modeschmuck, den sie entwirft. Beim Designfestival Hand.Kopf.Werk verrät sie, welcher Schmuck zu welchem Typ passt.

von Daniela Illich / 30.03.2018

Es ist wieder modern, selbst etwas mit den Händen zu formen und herzustellen. Wer macht das in Salzburg besonders gut?
In meinem Stadtteil gibt es zahlreiche Goldschmiede, die ich sehr für ihr Können schätze und die ihr Handwerk auch an die nächste Generation weitergeben. De Ungaria zum Beispiel oder Gunda Maria Cancola in der Dreifaltigkeitsgasse. Meine handgefertigten Modeschmuckkreationen, überwiegend mit Glasperlen, sehe ich als stilvolle Ergänzung für den Alltag.

De Ungaria

Makartplatz 4
5020 Salzburg
+43 662 876115
www.de-ungaria.com

De Ungaria, Makartplatz 4, 5020 Salzburg
Was gibt es Neues in der Stadt?
Ich hab ums Eck Die Parfümerie von Margit Philipp neu entdeckt. Sie berät mit sehr viel Fachwissen, nimmt sich Zeit für die persönlichen Anliegen, man fühlt sich sofort gut aufgehoben.

Die Parfümerie Salzburg

Dreifaltigkeitsgasse 9
5020 Salzburg
+43 662 873425
parfümerie-salzburg.at

Die Parfümerie Salzburg, Dreifaltigkeitsgasse 9, 5020 Salzburg
In welchem Salzburg-Grätzel tut sich gerade am meisten?
Auf jeden Fall auf unserer Flussseite, gerade in der Linzergasse und in der Dreifaltigkeitsgasse. Hier sind wir gemeinsam um einen ansprechenden Branchenmix mit kleinen zum Teil noch familiengeführten Geschäften und Handwerksbetrieben bemüht. Da sind zum Beispiel Gürtelmacher Schliesselberger, Pintar Schmuck und Silber (Dreifaltigkeitsgasse 4) oder die Engel Apotheke (Linzer Gasse 5).

Gürtelmacher Schliesselberger

Dreifaltigkeitsgasse 4
5020 Salzburg
+43 662 882280
www.guertelmacher.at

Gürtelmacher Schliesselberger, Dreifaltigkeitsgasse 4, 5020 Salzburg
Die Handwerkskunst hat in Salzburg eine lange Tradition: Wo kann man in der Stadt traditionell und gut essen?
Wir versuchen so oft es geht, frisches Gemüse sowie heimische Fische von der Schranne oder vom Grünmarkt einzukaufen und es dann zu Hause zuzubereiten. Mein Mann macht sich als Koch im nächsten Monat selbständig, wir sind gerade dabei, einen Namen zu finden. Es geht in Richtung Private Fine Dining, das Kochhandwerk kommt dann in Ihr persönliches Restaurant nach Hause.
Schranne, Mirabellplatz, 5020 Salzburg
Wo bekommt man in Salzburg das beste Mittagessen?
Mittags muss es schnell gehen, ich möchte dabei nicht auf gesundes Essen verzichten. Einer meiner Favoriten ist ein Curry mit viel Gemüse von Uncle Van – wegen der oftmals sehr langen Wartezeit allerdings nur auf Vorbestellung! Bei Uncle Van gibt es entweder Curry oder Suppe. Man kann sich selbst etwas zusammenstellen oder bestellt etwas Fertiges. Ich esse am liebsten draußen, drinnen ist es meistens vollgequetscht. Das Uncle Van gehört Van Xuan Phung, ein feiner und künstlerisch begabter Charakter, der inzwischen schon drei Filialen in Salzburg betreibt.

Uncle Van

Lederergasse 1
5020 Salzburg
+43 664 5411390
www.uncle-van.at

Uncle Van, Lederergasse 1, 5020 Salzburg
Und wo den besten Kaffee?
Da kann ich das Herr Leopold empfehlen. Im Leopold hat man die alte Kaffeehauskultur modernisiert. Die klassischen Stilelemente wurden beibehalten – Holzvertäfelung, Marmortischchen, Spiegel an der Wand – der gute alte Herr Ober mit Fliege erlebt hier ein Revival. Der Kaffee kommt aus eigener Röstung, die Mehlspeisen sind sehr lecker und die pikanten Brote mit Belag nach Wunsch werden frisch aufgebacken. Ins Leopold kommt man nicht schnell zwischen Tür und Angel, man nimmt sich ein bisschen Zeit zum Genießen und Plauschen mit den Inhabern.

Herr Leopold, Neue Wiener Kaffeehauskultur

Wiener-Philharmoniker-Gasse 1
5020 Salzburg
+43 662 840510
herr-leopold.com

Herr Leopold, Neue Wiener Kaffeehauskultur, Wiener-Philharmoniker-Gasse 1, 5020 Salzburg
Wo treffen Sie sich gerne mit Freunden auf einen Drink?
Ganz begeistert bin ich von der neuen Steinterrasse Seven Senses. Die ersten Sonnenstrahlen auf einem der blauen Sofas draußen zu genießen und dabei die Kulisse der Stadt auf sich wirken zu lassen, das hat schon was. Zur Magnolienblüte bin ich auch gerne im Garten vom Café San Marco am Makartplatz.

Seven Senses

Giselakai 3-5
5020 Salzburg
+43 662 877277
www.7-senses.at

Seven Senses, Giselakai 3-5, 5020 Salzburg
Ihr absoluter Lieblingsladen in der Stadt?
Die Rupertus Buchhandlung. Bücher kann man nie genug haben, ich habe wirklich sehr sehr sehr viele Bücher. Papierseiten sind durch nichts zu ersetzen, mein liebstes Buch ist „Königin der Wüste: Das außergewöhnliche Leben der Gertrude Bell“ von Janet Wallach.

Rupertus Buchhandlung

Dreifaltigkeitsgasse 12
5020 Salzburg
+43 662 8787330
www.rupertusbuch.at

Rupertus Buchhandlung, Dreifaltigkeitsgasse 12, 5020 Salzburg
Workshop: Schmuck und seine individuelle Formensprache bei A.K.F Salzburg:
Schmuck kann dezent oder auffällig sein, auf jeden Fall wertet er jedes Outfit auf. Aber welcher Schmuck passt zu welchem Typ? Am 19. April um 15 Uhr gibt Anna-Katharina Feurich in einem 45-minütigen Workshop Antworten dazu.


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen