In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


10 x Salzburg mit Kind und Kegel

Salzburg, wir kommen! Und zwar mit der ganzen Bande. Damit’s sicher nicht fad wird, haben wir für dich 9 coole Ausflugstipps in petto. Unter Nummer 10 findest du kinderfreundliche Hotels. Auf zum Familientrip in die Mozartstadt!

von Elisabeth Kranabetter / 14.09.2021

Super Klettermöglichkeiten warten hier auf Groß und Klein. c Christina schreibt

1. Steintheater – auf der Felsenbühne kraxeln
Ziemlich imposant ist das in Stein gehauene Tor, das zur Felsenbühne des Hellbrunner Steintheaters führt. Auch die Bühne selbst ist direkt aus dem Berg geschlagen – deswegen gibt’s dort jede Menge Klettermöglichkeiten (nicht nur) für Kinder. Eine Prise Geheimnis und Spannung kommt noch durch die vielen Höhlen und die Durch- und Eingänge bei der Bühne hinzu, die die Schauspieler brauchten, um genau zur richtigen Stelle im Stück zu erscheinen. Das ist etwas für Entdecker! Für den gemütlichen Teil ist dann das Parkcafé im Schloss Hellbrunn zuständig: Richtig gut ist der Kaffee der Salzburger Rösterei 220 Grad. Dazu gibt’s hausgemachte Mehlspeisen. Mmh. Von hier aus ist es übrigens auch nur ein Katzensprung zum Zoo und den Wasserspielen.

Parkcafé

Schloss Hellbrunn, Fürstenweg 37
5020 Salzburg
+43650 3525457
www.parkcafehellbrunn.at

Parkcafé, Schloss Hellbrunn, Fürstenweg 37, 5020 Salzburg

Im Museum der Moderne werden die Kinder selbst zum Künstler. c Marc Haader

2. Kinderatelier im Museum der Moderne – für kleine Künstler
Museum? Laaaangweilig! Oder doch nicht? Wir sind für „oder doch nicht“. Denn: Im Museum der Moderne können Kinder im eigenen Atelier selbst künstlerisch aktiv werden. Klecksen, formen, malen: Einfach hemmungslos kreativ sein! Unbedingt vorher anmelden!

Museum der Moderne Salzburg

Mönchsberg 32
5020 Salzburg
+43 662 842220
www.museumdermoderne.at

Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg 32, 5020 Salzburg

Für Mutige geht es am Kletterparcours auf der Müllner Schanze hoch hinauf. c Stadt Salzburg

3. Kletterparcours auf der Müllner Schanze – Bergfexe vor!
Ein sonniger Klettergarten mitten in der City auf dem Mönchsberg, perfekt für die ganze Familie. Entweder um gemeinsam zu klettern (der Felsen ist super für Einsteiger geeignet und du hast einen sensationellen Ausblick auf die Stadt) oder am Adventure-Spielplatz daneben zu toben. Ebenfalls lässig: Für Selbstversorger gibt es einen Picknicktisch. Für alle anderen lohnt der Einkehrschwung im nahen Bräustübl des Augustiner Bräus.

Augustiner Bräu Kloster Mülln

Lindhofstraße 7
5020 Salzburg
+43-662-431 246
www.augustinerbier.at/

Augustiner Bräu Kloster Mülln, Lindhofstraße 7, 5020 Salzburg

Rauf auf`s Rad und schon kann der Spaß losgehen. c Fräulein Marias Bicycle Tours

4. Rikscha-Kindertour oder mit Fräulein Maria in die Pedale treten
Sightseeing per pedes geht so lange gut, bis das erste Kind zu jammern beginnt. Eine ebenso umweltfreundliche, aber aufregendere Alternative sind Citytouren mit dem Rad oder mit der Rikscha. Für die Radfraktion ist Rupert Riedl von Fräulein Maria zuständig, für die Asia-Variante mit der Rikscha Jonas Andelfinger von Rikschatours Salzburg. Was uns besonders gut gefällt: Mit der Rikscha gibt es eigens buchbare Kindertouren, bei denen die Kinder ein auf sie abgestimmtes Light-Programm geboten bekommen.

Fräulein Maria’s Bycicle Tours

Siezenheimerstraße 157
5020 Salzburg
+43 650 3426297
www.mariasbicycletours.com/de/

Fräulein Maria’s Bycicle Tours, Siezenheimerstraße 157, 5020 Salzburg

Anfassen erlaubt: Die Spielzeuge im Spielzeugmuseum sind da, um benutzt zu werden. c Spielzeugmuseum

5. Spielzeug Museum – berühren erlaubt!
Ein Museum, in dem du Dinge tatsächlich angreifen darfst – herrlich. Auch für die Eltern, die den Museumsbesuch so nicht im permanenten Lauermodus verbringen müssen. Im Spielzeug Museum gibt es auf zwei Ebenen jede Menge Spielzeug mit dem die Kiddies auch wirklich spielen dürfen. Plus: Ausstellungsobjekte auf Kinder-Augenhöhe.

Spielzeug Museum

Bürgerspitalgasse 2
5020 Salzburg
+43 662 620808300
www.spielzeugmuseum.at

Spielzeug Museum, Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg

Das Haus der Natur verbindet Lernen mit viel Spaß. c Haus der Natur/Kressl

6. Haus der Natur – (nicht nur) bei Regenwetter top
Augen auf und Staunen! Im Haus der Natur warten im Aquarium 38 Schaubecken, bei denen dir die Spucke wegbleibt, weil‘s einfach zu magisch ist. Ein bisschen suchen kannst du dann im Reptilienzoo: Viele Bewohner verstecken und tarnen sich nämlich gerne im Laub und zwischen den Zweigen. Im Science Center werden mit anschaulichen Experimenten physikalische Gesetze erklärt und in der Wasser-Experimentierlandschaft können die Kleinen ganz ungeniert pritscheln. Ein Ohrenöffner ist auch die begehbare Geige: In der kannst du die Schwingungen von Musik nämlich nicht nur hören, sondern auch fühlen.

Haus der Natur

Museumsplatz 5
5020 Salzburg
+43 662 842653
www.hausdernatur.at

Haus der Natur, Museumsplatz 5, 5020 Salzburg

Die Schockokugeln sind bei den Kleinsten besonders beliebt. c Bryan Reinhart

7. Tour de Mozartkugel – eindeutig etwas für Naschkatzen
Marzipan, Pistazie, Nougat und Schokolade. Wir können da keinen Fehler entdecken. Deswegen ist die Mozartkugel wahrscheinlich auch so ungeheuer populär. Erfunden hat sie übrigens der Salzburger Konditor Martin Fürst. Die Bäckerei Fürst stellt die süßen Kugeln heute noch in Handarbeit her. Daneben gibt’s aber noch viele andere Mozartkugel Händler*innen und Produkte und die süße Versuchung lauert an beinah jeder Ecke in der Stadt. Unser Tipp: Durchkosten, am besten bei einer Tour de Mozartkugel!

Bosna vom Balkan Grill: Reinbeißen und genießen! c Tourismus Salzburg GmbH

8. Nur her damit: Bosna essen beim Balkan Grill
Hier gibt’s Fleisch für alle, die wenig Sitzfleisch haben: Beim Balkan-Grill bekommst du was Schnelles für den großen Hunger. Was den Stand so besonders macht: Der Ur-Betreiber Zanko Todoroff hat die Bosna erfunden. Heute betreibt den Balkan Grill im Durchhaus Dantendorfer in der Getreidegasse die Metzgerei Walter. Und der wird nachgesagt, das beste Bosna überhaupt zu fabrizieren. Da hilft nur überprüfen ;)
Balkan-Grill, Getreidegasse 33, 5020 Salzburg

Staunen und Entdecken: Im Hangar-7 betrachtest du Flugzeuge von oben. c Helge Kirchberger Photography

9. Flugzeuge schauen im Hangar-7 – es fliegt, es fliegt ...
Jede Menge Flugzeuge unter einer beeindruckenden Kuppel aus Glas und Stahl – von einem Steg, der frei durch die Halle gespannt ist, schaust du von oben nicht nur auf die Flugzeuge, sondern auch auf Helis, Motorräder und Formel1-Autos. Oder aber nach draußen auf die Berge. Und das bis 22 Uhr, dann ist Schicht im Schacht. Übrigens: Der Eintritt ist frei.

Hangar-7

Wilhelm-Spazier-Straße 7a
5020 Salzburg
+43 (0)662 2197
www.hangar-7.com/de/

Hangar-7, Wilhelm-Spazier-Straße 7a, 5020 Salzburg

Im JUFA Hotel gibt es sogar einen extra Spielbereich für die Kids. c JUFA Hotel

10. Ab ins Bett! 6 Hoteltipps mit Kind
Und weil auch der schönste Tag einmal ein Ende haben muss, ganz zum Schluss noch unsere Top-6 kinderfreundlichen Hoteltipps. Herrlich schlafen lässt es sich im neu gestalteten JUFA. Von dort hast du nicht nur Festungsblick, du bist auch schnell in der Altstadt. Beim Hotel Elefant (Getreidegasse 1) und im Hotel Loft Collection Mirabell (Rainerstraße 7) kannst du Familienzimmer oder praktische Appartements mit Küche buchen. Sehr grün ist das Hotel zur Post (Maxglaner Hauptstraße 45): Es hat eine perfekte Öffi-Anbindung, ist biozertifiziert und nachhaltig. Weiter draußen in Wals, dafür aber naturnah, sind das Laschensky (Josef-Hauthaler Straße 2) und der Grünauerhof (Grünauerstraße 90) – dort macht ihr Urlaub im Grünen mit Outdoor- und Indoor-Spielplatz, Spa & Pool, seid aber trotzdem ratzfatz in der Stadt.

JUFA Salzburg

Josef Preis Allee 18
5020 Salzburg
+43 (0)5 / 7083-800
www.jufahotels.com/hotel/salzburg/

JUFA Salzburg, Josef Preis Allee 18, 5020 Salzburg


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen