
Insider Mostviertel: Didi Rath
Mostropolis
Didi Rath ist Geschäftsführer von www.mostropolis.at. Er fotografiert und schätzt die gute Küche – nicht nur im Mostviertel.
Was tut sich gerade im Mostviertel?
Die Location ist zwar nicht neu, dafür aber sehr innovativ: das Stehachterl in Amstetten. Seit kurzem gibt es in der Herbst/Winter-Saison kulinarische Schmankerl. Und zwar am Genuss-Samstag ab 16 Uhr, wo der Wirt am Vortag selbst am Wiener Naschmarkt einkauft und die internationalen Delikatessen mit den regionalen Leckereien vermischt. So gibt's dann Antipasti aus dem Mostviertel mit einem Hauch aus Spanien, Italien, etc. Der Bogen reicht von harten Hauswürsten über Senfgurken und Pasteten bis hin zu raffiniertem Käse und eingelegten Paprika.
Sie sprechen vom Essen. Wo hat es Ihnen denn erst kürzlich besonders gut geschmeckt?
Im Gasthaus Graf in Winklarn: gute Mostviertler Kost und eine „Sensalation“: Hier ist der Salat die Hauptspeise, kleine Ripperl, Henderl oder Ministeaks sind nur die Beilage.
Welche Bar fetzt am Samstagabend so richtig?
Best Cocktails in Town mixen die Bartender im Mojo Amstetten mit wöchentlich neuen Cocktail-Highlights. Dazu gibt’s unter dem Motto „mojo meets music“ einmal pro Monat Live-Musik.
Was inspiriert Sie im Mostviertel?
Inspiration und vor allem Entspannung finde ich in der Sauna im Heidebad Hausmening.
Heidebad Hausmening, Stadionstraße 4, 3363 Ulmerfeld-Hausmening
An welche winterlichen Plätze aus Ihrer Kindheit erinnern Sie sich besonders gerne?
Als Volksschüler war ich öfters bei Verwandten in Hollenstein an der Ybbs, wo ich im Skigebiet Königsberg meine ersten Skiversuche mühevollst startete.
Bleiben wir bei Ihnen zu Hause: In welches Hotel schicken Sie Freunde, die auf Besuch kommen?
Ich kenne das Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen/Ybbs. Das Besondere daran ist das verglaste Schlosscenter, wo man auf der einen Seite auf dieangrenzenden Berge, wo im Sommer die Kühe grasen, und auf der anderen Seite in die Altstadt mit ihren vielen Türmen blickt. Einen gewissen Charme versprüht auch die Bar Ybbsilon, wo man von der Terrasse aus dem Treiben der Fische in der Ybbs zuschauen kann. Das Hotel Exel in Amstetten (Alte Zeile 14), das Landhaus Stift Ardagger (Ardagger Stift 3) und die Kothmühle in Neuhofen an der Ybbs (Kothmühle 1), das Hotel Steiner in Purgstall an der Erlauf (Pöchlarnerstraße 26-30) sowie das Stadthotel Gürtler in Amstetten (Rathausstraße 13) kann ich auch empfehlen.
Schlosshotel an der Eisenstraße
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
+43 7442 505
www.schlosseisenstrasse.at
Wo in der Region kaufen Sie immer wieder gerne ein?
Vielleicht nicht gerade ein Geheimtipp im Mostviertel, aber ob der großen Auswahl und gewisser Marken, auf die ich stehe, beim Steinecker (Wiener Straße 5) in Amstetten.
Wir kennen nun Sie. Welche Menschen aus Ihrer Region muss man noch unbedingt kennen?
Also wenn man ein wenig auf Kleinkunst hält, dann kommt man bei uns nicht um Max Mayerhofer und Walter Kammerhofer herum, die mit ihrer Impro-Comedy-Show jeden 3. Donnerstag in der Kammerhoferbühne mit der „Mozartstraße“ und zwei Überraschungsgästen á la Schillerstraße auf SAT 1 begeistern.
Kammerhofer-Bühne, Mozartstraße 5, 3300 Amstetten