
Knappenhof: Das Foodie-Hotel an der Rax
Knappenhof
Ein Hotel-Juwel mit einer der schönsten Sonnenterrassen Niederösterreichs und mit Max Stiegl als Küchenchef des Gourmet-Restaurants: Der Knappenhof in Reichenau an der Rax sorgt für Sommerfrische in den Wiener Alpen.
Der Knappenhof in Reichenau an der Rax ist Ausflugsziel Nummer eins für Schlemmer auf Stadtflucht. Entspannen, genießen und abschalten steht hier auf dem Tagesprogramm. Und mit Max Stiegl als Küchenchef wirst du auch kulinarisch so richtig verwöhnt.
Die historische Villa steht direkt am Fuß der Rax, umgeben von Wald, Wiesen und Felsen. Einst war das Raxgebiet das St. Moritz der Ostalpen: prächtige Villen, herrliche Natur und viel Prominenz wie Sigmund Freud, Alma Mahler und Oskar Kokoschka. Erbaut wurde der Knappenhof 1908 vom selben Mann, der auch mitverantwortlich für diesen Wirbel um die Rax war: Camillo Kronich – aka der Raxkönig. Von da an nimmt die Geschichte ihren Lauf bis das Hotel in die Hände von Hotelière Helena Ramsbacher fällt. Gemeinsam mit Chefkoch Max Stiegel bringt sie nach einer Renovierung frischen Wind in das alte Schmuckstück. Laut Falstaff ist der Knappenhof sogar die Eröffnung des Jahres 2022.
Mehr Tipps für Niederösterreich bekommst du hier!
Herrlich idyllisch: der Knappenhof steht mitten im Grünen.
Kulinarisch geht es hier einmal durch Wald und Wiesen.
Chefkoch Max Stiegl
Einblick in die Küche von Max Stiegl
"Es soll das Ausflugsgasthaus der Wiener Hausberge werden, ein zweites Pogusch", kündigte Hotelbetreiberin Helena Ramsbacher im Falstaff an und lag mit ihrer Vorhersage nicht falsch. Die Küchenlinie richtet sich im Knappenhof nach dem Wild und sein Futter. Also das, was am nächsten liegt: Zartes Hirschkalbfilet mit Fichtenwipfeln, mürber Gamsschlögl mit Brombeeren oder saftiger Rehschinken. Die Zutaten stammen aus den umliegenden Wäldern. Max Stiegl verkocht alles, was ihm unterkommt. Dafür hat er auch einen Michelin Stern und den Titel "Koch des Jahres 2021" eingeheimst. Zwei Mal in der Woche gibt es außerdem frischen Wildfangfisch von der Insel Brac. Da Ramsbacher daneben noch das Hotel Tyrol in Wien, das Schloss Seefels in Kärnten und das Hotel Lemongarden auf Brac in Kroatien führt und auch Max Stiegl sein Gut Purbach im Burgenland bekocht, sind die beiden übrigens immer abwechselnd persönlich vor Ort.
Schau dir hier das Gut Purbach an.
Gourmethotel mit langer Geschichte
Die Mauern im Knappenhof haben jedenfalls viele Geschichten zu erzählen... Intellektuelle wie Sigmund Freud und Viktor Frankl waren bereits zu Gast im Knappenhof am Fuße der Rax in Niederösterreich. Sigmund Freud hat man hier sogar seinen eigenen Gedenkraum gewidmet, in dem zuletzt Führungen, Lesungen und Vernissagen stattfanden. Zudem gibt es auch Seminare im hoteleigenen top modernen Seminarraum.
Beim Frühstück erwartet dich herrlicher Ausblick.
Die Zimmer sind modern, aber doch traditionell.
Genuss in den Wiener Alpen
Ursprünglich war das Haus in den Wiener Alpen ein Kur- und Therapie-Hotel. Mehr als hundert Jahre nach seiner Entstehung als Alpenhotel erhielt der Knappenhof 2011 von Investor Hans-Peter Haselsteiner eine Generalsanierung und wurde fortan als Genusshotel und Event-Location geführt. Neben dem Gourmetrestaurant laden auch Zimmer und vier Apartments zum Verweilen ein. Modernität trifft hier auf Tradition. Fürs körperliche Wohlbefinden wartet ein Wellnessareal mit Sauna und Dampfbad.
Die Geschichte ist im April 2020 erschienen und wurde mit neuen Informationen ergänzt.