In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Erste Waldviertler Bio-Backschule in Drosendorf

Erste Waldviertler Bio-Backschule

Elisabeth Ruckser weiß, wie gutes Brot entsteht und lädt bewusste Brotesser zum Backkurs in ihre Bio-Backschule im niederösterreichischen Drosendorf ein.

von Michael Simmer / 02.10.2018

Unterschiedliche Mehl- und Getreidesorten, verschiedene Verarbeitungstechniken – was ist in unserem Brot drinnen und was zeichnet gutes Brot überhaupt aus? Autorin und Journalistin Elisabeth Ruckser setzt sich beruflich schon seit Jahren mit dem Thema hochwertige Lebensmittel auseinander. Im Zuge der Recherche für ihr Buch "Brot backen, wie es nur noch wenige können", kam ihr die Idee, eine eigene Brotbackschule in Niederösterreich zu eröffnen. Und das hat sie 2016 auch getan. Nach zwei Jahren Pop-up in verschiedenen Backstuben hat sie ihre Backschule fix im Alten Bürgerspital in Drosendorf angesiedelt.

Tipps und Tricks von Meisterbäckern

In Workshops, die sie gemeinsam mit dem Bäckermeister und gebürtigem Drosendorfer Thomas Linsbauer leitet, beantwortet sie genau diese Fragen. Bei "Brot und Gebäck – die Grundlagen" geht es unter anderem auch um das Ansetzen und Führen von Sauerteig oder um die richtige Zubereitung von Semmelteig für Kleingebäck. Dabei holt sich Ruckser regelmäßig Unterstützung von diversen Fachleuten wie Bäckermeister Stefan Szihn. Bio-Bäuerin Gaby Thaller hält den Workshop "Sauerteig, Roggenmehl und Bauernbrot".

Know-How aus der Bio-Landwirtschaft

Nebenbei betreibt Elisabeth Ruckser mit ihrem Mann, Bildhauer Florian Schaumberger, eine kleine Bio-Apfel-Landwirtschaft: "Man kommt oft erst drauf, wie viel Arbeit, Einsatz und Begeisterung in einem Laib Brot oder einem selbstgezogenen Salat steckt, wenn man einmal versucht hat, etwas selbst anzubauen oder herzustellen", sagt sie.



Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen