






Goldener Hirsch: "Wildes" Gasthaus vom Quereinsteiger
Gasthaus Zum Goldenen Hirschen
Primar Gustav Scholda und sein Hirsch-Team hauchen einem traditionsreichen Gasthaus in Niederösterreich neues Leben ein. Ein Hoch auf die österreichische Wirtshauskultur!
Der Laborfacharzt Gustav Scholda ist mittlerweile in Pension, langweilig wird dem passionierten Jäger aber weiß Gott nicht. Der Quereinsteiger hat eines der ältesten Häuser der niederösterreichischen Marktgemeinde Gars am Kamp – es stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist denkmalgeschützt – gekauft. Weil er in der Gegend auch sein eigenes Jagdrevier besitzt. Nach gut einjähriger Restaurierungszeit hat er das Gebäude, das schon seit 1920 als Wirtshaus diente, als Gasthaus zum Goldenen Hirschen reanimiert.
Das Konzept, das das Team um Managerin Ivana Stürzenbaum, die zuletzt im Gesundheitsmarketing tätig war, erarbeitete, hat einen klaren Schwerpunkt: heimische Tradition und Qualität im Haus und am Teller. Im Gasthaus zum Goldenen Hirschen heißt das: "Essen Sie nichts, was Ihre Großmutter nicht als Essen erkannt hätte."
Die Küchenchefs Erwin Riedrich und Bernd Fleschitz (beide zuletzt Restaurant Schüttkasten in Geras) verarbeiten Wild in allen Variationen (Gulasch, faschierte Laibchen, Burger) aus dem hauseigenen Revier, Fische aus der hauseigenen Zucht sowie Waldviertler Spezialitäten mit Zutaten aus der Region. Das Serviceteam um Restaurantleiter Bernhard Grünsteidl serviert dazu saisonale Bierspezialitäten oder die passende Weinbegleitung aus der gasthauseigenen Vinothek: ausgewählte Kamptaler Tropfen und Weine aus der Region. Die gustieren wir auf den alten, abgesessenen Holzbänken in der Gaststube bei gemütlicher Kachelofen-Wärme oder im Gastgarten direkt im weinbewachsenen Innenhof. Und mit etwas Glück ist unsere Mahlzeit sogar vom Primar höchstpersönlich erlegt worden.
Gasthaus Zum Goldenen Hirschen
Rainharterstraße 20
3571 Gars am Kamp
+43 664 88233360
www.zumgoldenenhirschen.at