Lauschiges Seehotel, hippe Strandbar, gesundheitsbewusstes Wellnessresort. Das Jilly am Wörthersee kann das alles. Katharina Schmidt managt die Restaurant-Lounge-Location JILLY_BEACH. Sie zeigt dir ihre schönsten Plätze in Pörtschach und rund um den See.
von Daniela Illich / 23.09.2021
Das JILLY_BEACH ist ein Restaurant, eine Lounge und eine Bar. Tagsüber gilt das Motto Drinks, Snacks und Sound, am Abend genießt du Casual Fine Dining mit modernen, saisonalen Gerichten. Hier gibt es die längsten Sonnenuntergänge und besten Bellinis am Wörthersee und mit dem Upstairs eine rundumverglaste Eventlocation mit Endlosblick auf das Wasser. Ein Traumplätzchen für Gourmets, Cocktail-Aficionados und besondere Anlässe wie Hochzeiten, Firmenevents oder Workshops.
Hier gehts zur Seehotel-Story!
Was gibt es Neues am Wörthersee?
Das Restaurant Geküsst im Aenea auf der Süduferstraße und das Herr Hecht am See (Werftenstraße 57), das ist ein Pop-up bei der Villa Rainer. Beides sind tolle Plätze für ein feines Abendessen mit Blick auf den Wörthersee. Im Geküsst im Aenea kocht Mischa Bauer, er führt es gemeinsam mit Sandra Strauss – zuvor betrieb er das 151 Geküsst in Velden und früher das Bistro 151 in Klagenfurt. Im Geküsst im Aenea kann man einen Mix aus klassischen Gerichten mit dem gewissen Kick – aber auch Schnecken – sowie eine große Weinauswahl und ausgefallene Cocktails genießen.
Geküsst im Aenea,
Wörthersee Süduferstraße 86,
9081 Sekirn46.610520, 14.209270+43 664 537 45 991 Das Seehotel Dr. Jilly liegt am Pörtschacher Landspitz, an bester See-Lage: Wo kennst du noch wunderschöne Plätze mit Traumausblick in der Gegend?
Ein Spaziergang zur Hohen Gloriette in Pörtschach ist allemal einen Besuch wert – am schönsten bei Sonnenuntergang. Man sieht wunderbar auf den Wörthersee und es ist wahnsinnig idyllisch dort.
Hohe Gloriette
9210 Pörtschach
Hohe Gloriette,
9210 Pörtschach46.637862, 14.1286944 Nimm uns mit auf eine Runde um den See!
Einmal pro Monat darf eine Rad-Rundfahrt um den Wörthersee nicht fehlen. Ich starte direkt in Klagenfurt-Stadt und radle Richtung Süduferstraße. Mein erster Stopp ist in Velden auf einen Kaffee, der zweite ein Mittagessen im JILLY_BEACH. Danach geht's über Krumpendorf zurück nach Klagenfurt. Der letzte Stopp ist immer an der Lend in Klagenfurt bei Morle – die haben für mich das beste Eis in der Region.
Morle-Eissalon,
Tarviser Straße 100,
9020 Klagenfurt46.62063, 14.28332+43 699 102041411 Auf welcher Terrasse triffst du deine beste Freundin für einen Nachmittagsplausch?
Im Café Ingeborg, einem einfachen, peppigen Kaffeehaus im Zentrum: Es ist ein bisschen retro und hat guten Kaffee.
Café Ingeborg Bachmann,
Sterneckstraße 3,
9020 Klagenfurt46.626751, 14.30163+43 463 5010701 Wo reservierst du einen Tisch, wenn du Lust auf ein feines Dinner mit Gutem aus der Region hast?
Ich esse natürlich sehr oft und gerne im JILLY_BEACH. Zusätzlich probiere ich mich im Sommer durch fast alle Seerestaurants: Linde Seebar in Maria Wörth (Lindenplatz 3), Ungeheuer in Auen, Seerestaurant Rosé in Velden (Am Corso 9-11), Geküsst im Aenea oder das Restaurant Soleo in Krumpendorf (Am Föhrenwald 17). Wir haben so tolle Restaurants am Wörthersee mit Spitzenqualität – jedes ist einzigartig und einen Besuch wert!
Ungeheuer,
Süduferstraße 95,
9220 Velden46.610190, 14.072710+43 664 99 19 17 171 In welcher Bucht genießt du abends die letzten Sonnenstrahlen?
In der Pörtschacher Bucht natürlich, sehr nett ist es beim Halbinsel-Pavillon am Landspitz. Da gibt es definitiv die längsten und schönsten Sonnenuntergänge – die sind wirklich traumhaft und kann ich jedem empfehlen.
Pörtschacher Landspitz
9210 Pörtschach
Pörtschacher Landspitz,
9210 Pörtschach46.628537, 14.1451154 Was muss man in der Region unbedingt anschauen?
Wenn ich Besuch bekomme und Tourist Guide spiele, mache ich immer einen Ausflug zum Pyramidenkogel: Der Ausblick ist gigantisch – man sieht über den ganzen Wörthersee. Ein Besuch in der Klagenfurter Altstadt darf auch nicht fehlen. Besonders spannend finde ich auch den Samstag am Benediktiner Markt in Klagenfurt – da gibt es ganz viel Auswahl an regionalen, aber auch italienischen und slowenischen Spezialitäten – das Flair ist einzigartig. Einmal Stand-up-Paddeln bei Sonnenaufgang am Wörthersee ist auch ein Muss – die Stimmung in den frühen Morgenstunden ist so schön ruhig.
Wo trifft man dich, wenn du Lust auf Action hast?
Im Kletterpark in der Tscheppaschlucht: Das ist ein Waldseilkletterpark, eine Zipline zum Fliegen gibt es auch.
Wir haben gehört, im JILLY_BEACH tut sich was für die Saison 2022: Kannst du uns schon was verraten?
Wir werden großteils am Design schrauben, sowohl im Innenbereich – angefangen bei der Neugestaltung der Bar sowie des Bar-Interieurs –, aber auch im Außenbereich umgestalten: neue Sitzgelegenheiten, Begrünung, Lichtkonzept und Ähnliches. Mehr dazu kann ich aber noch nicht verraten.