In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insider Turrach: Martin Klein

Hotel Hochschober

Martin Klein leitet gemeinsam mit seiner Gattin Karin Leeb das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe. Er verrät, was sich dort Neues tut und welche Pläne die beiden für die Zukunft aushecken.

von Michael Simmer / 04.07.2017

Abgesehen von den vielen Neuerungen im Hotel Hochschober – was tut sich sonst gerade Neues in der Gegend?
Es tut sich ganz schön viel rund um den Hochschober. Wir arbeiten im Moment gerade gemeinsam mit der Gemeinde und den Bergbahnen an einem neuen Verkehrskonzept für die Turracher Höhe. Ziel ist es, den Uferweg im Sommer und Winter komplett autofrei zu bekommen. Damit die Gäste das Naturerlebnis am Berg noch mehr genießen können, wird in diesem Zusammenhang auch ein Konzept für Auffang-Parkplätze erarbeitet.Im Moment ist außerdem eine Neugestaltung des 3-Seen-Weges in Planung. Es soll eine spezielle E-Bike-Route auf der Turracher Höhe entstehen. Diese neue Tour für Biker Fans wird mit Sicherheit eine Bereicherung für die Region darstellen.
Turracher Höhe
Gibt es eine spannende Neueröffnung, von der Sie uns berichten möchten?
Unsere AlmZeitHütte hat seit letztem Samstag nach der Winterpause wieder eröffnet. Das Team rund um Hüttenwirt Thomas ist mit voller Motivation in den Sommer gestartet. Auch in die AlmZeitHütte haben wir wieder viel investiert, damit unsere Gäste eine noch schönere AlmZeit erleben können.

Almzeithütte

Turracherhöhe 112
9565 Reichenau
+43 4275 26722
www.hochschober.com/almzeithuette

Almzeithütte, Turracherhöhe 112, 9565 Reichenau
Der Umbau im Hotelhochschober ging auch heuer gewohnt rasch über die Bühne. Drei Tipps, wie Sie es schaffen, ein derartiges Projekt in nur wenigen Wochen zu realisieren?
1. Man benötigt tolle und motivierte Mitarbeiter. 2. Eine Harmonie zwischen den Baufirmen sowie einen straffen Bauzeitplan. 3. Gegenseitige Schuldzuweisungen sind verboten!
Welcher Geheimtipp in der Region hat Sie zuletzt besonders beeindruckt?
Ein wunderschöner Platz, urig und einzigartig, ist die Karlhütte am Grünsee. Man trifft dort auf zwei junge Bäuerinnen, auf selbstgemachte Köstlichkeiten und auf einen kleinen Streichelzoo. Die Ursprünglichkeit, die regionalen Produkte, das kommt alles sehr authentisch und echt rüber.

Karlhütte

9565 Turracherhöhe

Karlhütte, 9565 Turracherhöhe
Ein Wandertipp für Einsteiger in der Gegend?
Der 3-Seen-Weg, ein Rundwanderweg, der direkt vor unserem Haus beginnt. Er ist in etwa 1,5 Stunden leicht zu gehen und man braucht nicht viele Höhenmeter zu überwinden. Ausgehend vom Turracher See wandert man durch Wälder und erreicht den von einem wunderschönen Hochmoor umgebenen Schwarzsee, und bald darauf auch den Grünsee, den kleinsten der drei Seen.

Grünsee

Turracher Höhe

Grünsee, Turracher Höhe
Und einer für geübtere Geher?
Da empfehle ich die Tour auf den Eisenhut, den höchsten Gipfel der Nockberge. Auf diesem recht anspruchsvollen Weitwanderweg wandert man etwa acht Stunden.

Eisenhut

Turracher Höhe

Eisenhut, Turracher Höhe
Nach geschafftem Umbau: Wo gönnen Sie sich mit Ihrer Frau einen entspannten After-Work-Drink?
Wenn wir auf der Turracher Höhe sind, kehren wir sehr gerne bei unseren Kollegen in der K-Alm auf einen Drink ein. Wenn wir in unserer zweiten Heimat am Millstätter See in Seeboden sind, trinken wir gerne ein Glas Wein in der Weinzeit (Hauptstraße 97, 9871 Seeboden).

K-Alm

Turracher Höhe 120
8864 Turracher Höhe
+43 4275 8228
www.kornock.at/de/alm

K-Alm, Turracher Höhe 120, 8864 Turracher Höhe
Wenn Sie auswärts mit der Gattin chic essen gehen wollen – wo reservieren Sie einen Tisch?
Im Restaurant „philipp“ im Schlosshotel Seewirt auf der Turracher Höhe. Ein junger aufstrebender Koch, der sich bereits eine Haube erkocht hat, kreiert dort für seine Gäste individuelle Überraschungsmenüs.

Restaurant philipp

Turracher Höhe 33
8864 Turracher Höhe
+43 4275 8234
www.philippdasrestaurant.com

Restaurant philipp, Turracher Höhe 33, 8864 Turracher Höhe
In welchem Geschäft finden wir typische regionale Mitbringsel und Schmankerln?
Zum Beispiel im Mineralienmuseum der Familie Kranzelbinder (Turracher Höhe 15). Dort gibt es nette Souvenirs aus Steinen und Schmuckstücke aus Edelsteinen. Für kulinarische Schmankerln empfehle ich den Genussladen von Maria Oberreiter.

Genuss-Laden

Turracher Höhe 218
8864 Turracher Höhe
+43 664 37 40 592

Genuss-Laden, Turracher Höhe 218, 8864 Turracher Höhe
Zuletzt haben Sie Ihrem Hotel Hochschober neue Zimmer geschenkt, sowie Wasserwelten und Alpenstrand erneuert. Gibt es schon Ideen für kommende Neuerungen?
In unseren Köpfen kreisen ganz viele tolle Ideen, die wir alle im Laufe der Zeit gerne verwirklichen möchten. Am konkretesten ist eine Eventhalle, in der wir Veranstaltungen aller Art abhalten können. Außerdem schwebt uns die Erweiterung unserer Saunalandschaft in eine Art Saunadorf vor, mit einem gemütlichen Waldbad und einer Frühstücks-Terrasse, die zum Turracher See ausgerichtet ist.


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen