
Galántha: Design Hotel in Eisenstadt
Hotel Galántha
Am Dach des Galántha sitzt du in der einzigen Rooftop Bar des nördlichen Burgenlands, durch die bodentiefen Fenster schaust du vom Zimmer aufs Schloss Esterházy. Mitten in der Altstadt, am Beginn der Fußgängerzone. Plus: Show Kitchen im Restaurant Paulgarten und Spa mit Salzraum.
Gleich zu Beginn der Fußgängerzone im Schlossquartier liegt das Design Hotel Galántha in Eisenstadt. Das Hotel in der historischen Altstadt steht auf dem Areal der ehemaligen Gebietskrankenkasse in einem neuen Gebäudekomplex. Das Haus mit seinen 115 Zimmern und den drei Suiten haben BWM Architekten aus Wien gestaltet. In Petrol, Senf, Salbei und Koralle. Mit regionalen Materialien. Alles sehr hip, urban und extravagant.
Klicke hier für Foodie-Tipps im Burgenland!
Das Interior: Urban und extravagant. c Gregor Hofbauer
Stilvoll - die Zimmer in Eisenstadt. c Gregor Hofbauer
Die freistehende Wanne lädt zu einem entspannenden Schaumbad ein. c Gregor Hofbauer
Bodentiefer Ausblick auf Schloss Esterházy
Wir schauen in eines der Zimmer. Mit ganz viel Design und trotzdem ganz und gar pannonisch. Jede Menge Licht, bodentiefe Fenster. Und durch die hast du eine traumhafte Sicht auf das Schloss Esterházy. Die hast du übrigens auch von der freistehenden Badewanne in den Suiten aus. Vom ganz persönlichen Spa geht’s in den Wellness-Bereich des Galántha. Dort relaxt du im Dampfbad, der Sauna, im Ruhe- oder im Salzraum.
Oben wartet die erste Rooftopbar im Burgenland. c Gregor Hofbauer
Beim Frühstück startest du perfekt in den Tag. c Gregor Hofbauer
Die bodentiefen Fenster sorgen für einen super Ausblick. c Gregor Hofbauer
The Top Rooftop Bar im Burgenland
Zum Schluss steigen wir aufs Dach. Das Highlight dort ist die Rooftop Bar „The Top“ – die einzige im nördlichen Burgenland. Mit einem Drink in der Hand siehst du über die Dächer der burgenländischen Hauptstadt bis zum Neusiedler See. Dem Genuss hat sich ebenfalls das hauseigene Restaurant Paulgarten verschrieben. In der Show Kitchen und am offenen Grill kocht das Team um Küchenchef Roman Bigler Traditional Fusion Cuisine. Heißt: In sämtlichen Gerichten steckt entweder eine typische burgenländische Zutat oder Zubereitungsmethode. Fusionsküche mit Tradition eben.