


Teastories: Neues Image für den Tee
Teastories UniWien
In der Spitalgasse hat Teastories seinen zweiten Laden eröffnet. Das Geschwisterpaar Chiang will damit dem Tee neues Leben einhauchen.
„You drink coffee, I drink tea, my dear“, prangt mitten im Teastories UniWien in der Spitalgasse. Nach dem Westbahnhof ist es die zweite Filiale von Karina und Davy Chiang, die sich ausschließlich dem Tee widmet. „Ziel ist es, dem verstaubten Image von Tee neues Leben einzuhauchen und durch junges Interior- und Produktdesign und coole Teerezepturen in Österreich als einzigartiges Unternehmen Fuß zu fassen“, sagt Karina Chiang.
Tee riechen, kosten oder frisch abgepackt mitnehmen sowie meditativ der Teemaschine The Steampunk aus Salt Lake City – laut Chiang die erste ihrer Art in Europa – beim Teebrühen zusehen: All das eröffnet Teastories. „Wir haben sowohl spezielle hauseigene Teemischungen als auch klassische Teesorten und Biotees.“ Zu jedem Tee gibt es natürlich auch die passende Story.
Tee ist für die Chiangs schon seit Langem ein Thema. „Aufgrund unseres asiatischen Hintergrunds sind wir schon als Kinder mit Tee in Berührung gekommen“, sagt Karina Chiang. „In Österreich herrscht hier ein riesiges Loch.“ Dieses versuchen die beiden mit Teastories zu füllen. „Österreich ist ein Kaffeeland, aber vielleicht ändert sich das ja bald.“ Bis es soweit ist, heißt es wohl: abwarten und Tee trinken. Etwa einen Matcha Latte mit Hafermilch oder einen Butterfly Jasmine. Die zählen zu Chiangs Lieblingstees.
Teastories UniWien