In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Tati: Aus Liebe zu alten Dingen

Tati

In der Lange Gasse 26, wo die konservative Josefstadt schon an das boboeske Neubau andockt, eröffnete das Tati. Ein fabelhafter Vintageladen der Bühnenbildnerin Katharina Polheim.

von Nina Glatzel / 02.02.2015

Als Kostüm- und Bühnenbildnerin hatte Katharina Polheim schon immer ein Händchen für schöne Dinge. Nach der Modeschule in Paris und dem Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien setzte sie ihr gutes Auge bei Engagements am Schauspielhaus Göttingen, dem Hamburger Thalia Theater oder den Ruhrfestspielen in Recklinghausen ein. Dinge, die sie seit jeher sammelt und liebt, macht Katharina Polheim seit Mitte November auch der Öffentlichkeit zugänglich. In ihrem Shop Tati in der Lange Gasse zeigt sie Vintagemöbel, ausgesuchten Retro-Nippes und Greißlereiprodukte wie Olivenöl, Meersalz, Honig und Seife.

Dänische Stringregale, Freischwinger-Stühle aus der Bauhaus-Ära, bunte Blumenständer: Die 20er- bis 70er-Jahre haben es Katharina Polheim angetan. Eine Laterne aus den 60ern, die sie "in Floridsdorf vor dem Verschwinden rettete", ziert ihre Fassade. Verschiedene Blechbuchstaben (ursprünglich von den Mainzer Stadtwerken), die zusammengesetzt den Namen Tati schreiben, ersetzen ihr das leuchtende Werbeschild. Bei ihrer Namensgebung setzte Katharina Polheim auf einen detailverliebten Spezialisten ihres gelernten Genres. "Ich habe überlegt, was ich liebe", erklärt sie unter dem Originalfilmplakat des Streifens "Trafic" aus dem Jahr 1971, "da bin ich auf den Regisseur Jacques Tati gestoßen". Dass der Name zusätzlich als Endlosschleife für Österreich und Italien (AT/IT) einsetzbar ist, war zudem eine glückliche Fügung. Immerhin stammen viele von Polheims Lebensmitteln aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Ventimiglia. Dort, mitten in Liguren, hat sie sich ein zweites Zuhause geschaffen. Und importiert für das Tati nun Olivenöl, Sardinen und Honig. Die naturbelassenen Seifen, die Katharina Polheim in einem alten Bäckerregal im hinteren Teil ihres Ladens lagert, stammen wiederum aus Frankreich. Genauer gesagt aus Marseille - wo seit 600 Jahren die weltberühmte "Savon du Marseille" produziert wird.

Besondere Freude mit ihrem neuen Geschäft hat die Bühnenbildnerin jeden Samstag. Da ist Biomarkt in der Lange Gasse. Mit Fleisch, Käse, Obst und Gemüse direkt vor ihrer Türe - von Bauern aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.



Tati

Lange Gasse 26
1080 Wien
+43 699 11304961

Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen