


Flying Tiger: Neue Filiale der dänischen Designkette
Flying Tiger
Erschwingliches Design mit skandinavischem Flair: Flying Tiger eröffnete in der Kirchengasse seinen fünften Standort in Österreich.
Sie haben ferngesteuerte Riesenspinnen für Kinder, Absurditäten wie den Schneeball-Former, aber auch Schreibwaren, Dekoartikel und Haushaltsnippes für Designliebhaber. Die Rede ist von den Stores der dänischen Marke Flying Tiger. Aus ihnen hinauszugehen, ohne etwas gekauft zu haben (das Ikea-Prinzip), ist fast unmöglich. Rasch wächst die Kette auch in Österreich an (international gibt es bereits über 600 Standorte). Nach Favoritenstraße, Donauzentrum und Wollzeile eröffnete nun ein Shop Ecke Mariahilferstraße/Kirchengasse. Stilvoll, farbenfroh, originell oder praktisch sind die Produkte, die hier skandinavisches Flair verbreiten. Meist sind es Eigenmarken – immer sind sie erschwinglich.
Tiger begann 1995 als einzelnes Geschäft in Kopenhagen. Gründer Lennart Lajboschitz verkaufte hier ursprünglich günstige Artikel aller Art für zehn dänische Kronen (ca. 1,50 EUR). Heute haben die Tiger-Shops mehr als 39 Millionen Kunden in Europa und Japan. Sie sind ein Ort für Kreative und Fantasiebegabte – mit monatlich wechselndem Sortiment.