
Insider Wien: Emmanuel Obeya
ImPulsTanz
Er ist in Nigeria geboren, in England aufgewachsen, hat in New York studiert: Emmanuel Obeya - Tänzer, Schauspieler und Sänger der österreichischen Band Sofa Surfers.
Beim Festival ImPulsTanz, das von 16. Juli bis 16. August 2015 stattfindet, ist er mit gleich zwei Stücken im Einsatz.
Sie sind Sänger, Tänzer und Choreograf. Woran arbeiten Sie derzeit?
Ich habe mit sechs jugendlichen Asylwerbern aus Rechnitz und gemeinsam mit der Choreografin Magda Chowaniec ein Tanzstück namens "Songs of the Water/Tales of the Sea" erarbeitet (Anm.: im Rahmen des ImPulsTanz 2015 zu sehen). Das war herausfordernd, frustrierend, lustig und inspirierend zugleich. Ich denke, die Teilnehmer haben es ebenfalls genossen.
Bei welchem Stück in Wien dachten Sie kürzlich "Wow"?
Schwer zu beantworten, weil ich soviel Zeit im Ausland verbringe. Ich denke, es war voriges Jahr bei ImPulsTanz, das Improvisationsprojekt Sketches/Notebook von Meg Stuart. Die Darsteller nahmen die Zuschauer bis zum Ende des Stückes auf unzählige Reisen mit. Ich bewundere ihre Arbeit.
Ihre liebsten Kulturschauplätze der Stadt?
Ich liebe das MuseumsQuartier. Nicht nur wegen seiner Veranstaltungen und Ausstellungen, einfach wegen seiner Energie. Immer wenn ich dort war, fühle ich mich besser, hoffnungsvoller und positiver. Vielleicht liegt es an der Mischung der Menschen, die dieser Ort anzieht. Auf jeden Fall versprüht das MuseumsQuartier internationales Flair.
Sie sind Sänger der österreichischen Formation Sofa Surfers. Welches neue, heimische Album gefällt Ihnen?
Ich mag den Künstler Sohn und freue mich schon auf sein nächstes Album.
Wo in Wien treffen wir Sie an einem freien Tag entspannt im Schanigarten sitzen?
Immer wieder im 25hours Hotel. Das Lokal Wild am Radetzkyplatz hat eine spezielle Energie, auch wenn ich selten dort bin. Das Zweitbester mag ich auch.
Dachboden des 25hours Hotel
Lerchenfelder Straße 1-3
1070 Wien
+43 1 521510
www.25hours-hotels.com/wien/
Ein neues Lokal, das Sie eben erst entdeckt haben?
Das Mill in der Millergasse im sechsten Bezirk.
Wohin gehen Sie nach einem Auftritt gerne noch auf ein Glas Bier?
Gerne ins Schikaneder, ins Zweitbester und vielleicht auch ins Café Europa.