In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insiderin Wien: Eleonora Schönburg

Eambrandis Jewellery

Frisch und verspielt. Cool und elegant. Der Schmuck von Eleonora Schönburg ist vielseitig. Mit Eambrandis Jewellery zeigt sie handgefertigte Stücke aus traditionellen Goldschmiedetechniken.

von Nina Glatzel / 02.03.2017

Worauf kann Wien stolz sein?
Wien war eine der Metropolen des Vielvölkerstaats der Habsburger. Es gibt hier unglaubliche Architektur und eine aktive und interessante Kunst- und Kulturszene. Nur in Hinsicht Weltmetropole muss sich Wien noch etwas mehr auf seine ehemalige Weltoffenheit zurückbesinnen.
Freunde aus dem Ausland besuchen Sie in Wien: Welche Plätze zeigen Sie Ihnen?
Ein Spaziergang entlang der Ringstraße und in der Innenstadt muss schon sein, genauso wie der Besuch eines Alt Wiener Kaffeehauses. Für das moderne Wien gehen wir dann auf einen Cocktail ins If Dogs Run Free und im Sommer in den Volksgarten Pavillon.

If dogs run free

Gumpendorfer Straße 10-12
1060 Wien
+43 1 9132132
www.ifdogsrunfree.com

If dogs run free, Gumpendorfer Straße 10-12, 1060 Wien
Verraten Sie uns Ihr Stammlokal!
Mein Stammlokal ist das Espresso auf der Burggasse. Die Wände sind in wunderbarem Vespa-hellblau gestrichen, es gibt tolles, klassisches Frühstück mit einer Speise namens "Polenta sweet": süße Polenta mit hausgemachtem Marillenröster, gehackten Kürbiskernen und Zuckerrübensirup. Im Sommer sitzt man draußen auf der blumenumrankten Terrasse, quasi mitten auf der Burggasse. Im Winter gibt es für Raucher den gemütlichsten Raucherraum mit Kaminfeuer.
Café Espresso, Burggasse 57, 1070 Wien
Wo treffen wir Sie auf ein Stück Torte?
Für den seltenen Fall, dass ich Torte essen gehe: im Café Diglas, das ist die richtige Dosis Wiener Kaffeehaus-Gemütlichkeit. Über der Tortenvitrine ist ein Bildschirm angebracht, der die Zuckerbäcker bei der Arbeit zeigt. Von den Bildern der Herstellung kann man sich hypnotisieren lassen.

Café Diglas

Wollzeile 10
1010 Wien
+43 1 5125765
www.diglas.at

Café Diglas, Wollzeile 10 , 1010 Wien
Wo ist Wien für Sie als Kunstschauplatz interessant?
In der Galerie von Nathalie Halgand. Die junge Galeristin stellt auf liebevollste Weise spannende Newcomer in den wunderschönen Räumlichkeiten am Naschmarkt aus.

Galerie Nathalie Halgand

Stiegengasse 2/3
1060 Wien
+43 650 2444779
galeriehalgand.com

Galerie Nathalie Halgand, Stiegengasse 2/3, 1060 Wien
Ein Hotel, das Sie weiterempfehlen können?
Das Hotel am Brillantengrund, wo die Wiener Szene bei regelmäßigen Ausstellungen und Veranstaltungen mit Hotelbesuchern aus aller Welt zusammenkommt. Gut finde ich auch das The Guest House Vienna (Führichgasse 10). Jedes Zimmer verfügt über ein Marmorbad und eine kleine Bibliothek mit Sitzgelegenheit, integriert in der Fensterbank, mit Blick auf das Albertina Kunstmuseum (Albertinaplatz 1).

Hotel am Brillantengrund

Bandgasse 4
1070 Wien
+43 1 5233662
www.brillantengrund.com

Hotel am Brillantengrund, Bandgasse 4, 1070 Wien
Wo in Wien kann man Ihren Schmuck kaufen?
Im Moment gibt es Eambrandis Jewellery in den fantastischen Modeboutiquen We Bandits (Neubaugasse 36) und ganz neu bei Silvia Gattin. Bald werden wir auch bei Alja & friends im Kärntner Durchgang vertreten sein. Wer keine Neuigkeiten verpassen möchte, kann sich auf unserer Website für den Newsletter eintragen.

Silvia Gattin

Hollandstraße 9
1020 Wien
+43 1 5334460
www.silviagattin.com

Silvia Gattin, Hollandstraße 9, 1020 Wien
Viele Ihrer Entwürfe sind zart, verspielt, mädchenhaft. Woher kommen die Inspirationen für Ihre Designs?
Inspiration kommt in erster Linie aus dem Kopf und natürlich aus der Schmuck- und Modewelt, manchmal auch von einer ganz bestimmten Person, einem Film, einem Foto. Ich habe immer sehr viele Designs auf Papier, die darauf warten, realisiert zu werden.
Über Eleonora Schönburg:
Eleonora Schönburg wuchs in Südtirol auf. Ein verträumtes Kind, wie sie selber sagt, ihr Vater brachte ihr viel über Kunst, Fantasie und Geschichten erzählen bei. 2005 begann die Wahlwienerin als Goldschmiedin bei Alja Neuner in der Innenstadt. Später kam ein Kunstgeschichtestudium dazu. 2015 gründete Eleonora Schönburg ihr eigenes Schmucklabel Eambrandis Juwellery, benannt nach ihrem Mädchennamen: Eleonora Anna Maria Brandis.


Eambrandis Jewellery

Wien
Wien
www.eambrandis.com

Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen