
Insider Wien: Bernd Schlacher
Motto am Fluss
Seit 1991 sind Bernd Schlachers Lokale fixe Szenetreffpunkte. Der Gastronom und Caterer etablierte zuletzt das Motto am Fluss am Donaukanal.
Seit über 20 Jahren mischen Sie erfolgreich in der Gastronomieszene mit. Was hat sich in dieser Zeit verändert? Was muss ein Restaurant heute haben, um zu bestehen?
Es hat sich viel verändert. Heute ist das kulinarische Angebot deutlich abwechslungsreicher. Bei einem funktionierenden Lokal muss das Gesamtambiente stimmen: Qualität, perfekter Service, ein gesundes Preis-Leistungsverhältnis, regionale Speisen gepaart mit internationalen Trends. Genauso wichtig ist auch der respektvolle Umgang mit den Mitarbeitern. Sie müssen sich wohl fühlen.
Ihre eigenen Lokale waren stets visionär. Welche Wiener Lokale sind das noch?
Das Mochi (Praterstraße 15), das Café Francais und das Dots in der Wollzeile 19 halte ich für visionär. Aber grundsätzlich haben die Wiener Angst vor Neuem.
Sie führen drei Restaurants und das Motto-Catering. Wo schalten Sie auch einmal ab?
Abschalten passiert bei mir meistens privat. Ab und zu auch in der Loos Bar oder im Sommer am Tel Aviv Beach (Obere Donaustraße 65).
Was ist neu in Wien, von dem Sie Freunden im Ausland begeistert erzählen?
Freunden erzähle ich vom Donaukanal, dem Naschmarkt oder dem Dots in der Wollzeile.
Sie sind stets perfekt gekleidet. Welche Shops zählen zu Ihren Favoriten?
Ich mag das Song (Praterstraße 11-13) und das Amicis.
Empfehlen Sie uns noch ein lässiges Wiener Hotel für einen Kurzurlaub?
Ich empfehle gleich mehrere: Das Hotel Daniel (Landstraßer Gürtel 5), das Altstadt Vienna (Kirchengasse 41), das Do&Co Hotel und das 25hours (Lerchenfelder Straße 1-3).
DO&CO Hotel Vienna, Stephansplatz 12, 1010 Wien