
Insider Wien: Severin Dünser
Coco Contemporary Concerns
Sein Kunstverein Contemporary Concerns war drei Jahre lang fixer Szenetreffpunkt. Seit kurzem werkt Severin Dünser als Kurator für das 21er Haus.
Wo sind die coolen Offspaces der Stadt?
Da gibt es mehrere. Zum Beispiel das HHDM, was Hinter Haus des Meeres bedeutet, dort liegt es natürlich auch (Damböckgasse 8). Das Saprophyt, ein unabhängiger Ausstellungsraum in der Webgasse 29 und das L’Ocean Licker, ein Offspace am Praterstern (Helenengasse, Ecke Praterstern, bei der Unterführung). Das L’Ocean Licker ist ein ehemaliges Pissoir, das als Galerie und Bar fungiert. Und der Galerieraum Ve.Sch: Dort werden dienstags und donnerstags Kunststudenten ausgestellt, zusätzlich auch eine Bar betrieben.
Welche Galerien zählen zu Ihren Favoriten?
Ich kann keine speziellen Galerien nennen, das kommt auf die gerade laufenden Ausstellungen an. Aber ich spaziere oft durch die Galerien in der Schleifmühlgasse und der Eschenbachgasse, dazwischen mache ich einen Abstecher in die Secession (Friedrichstraße 12). Im ersten Bezirk besuche ich die Galerien Rosemarie Schwarzwälder (Grünangergasse 1), Krinzinger (Seilerstätte 16), Emanuel Layr (An der Hülben 2) und im zweiten Bezirk die Lust Gallery.
Sie mögen klassisch gute Küche ohne viel Schnickschnack, wo findet man die in Wien?
Im Gasthaus zu den 3 Hacken (Singerstraße 28), dort gibt es z. B. Kalbshirn und andere Schmankerl. Ein Tipp ist auch die Weinschenke, die bisher fast nur Insidern bekannt ist, sehr “szenig” also. Ins Café Engländer (Postgasse 2) gehe ich wegen der Atmosphäre. In der Naschmarktgegend esse ich im Kuishimbo (Linke Wienzeile 40), das hat nur ein paar Sitzplätze und bietet japanische Hausmannskost, oder beim Aming Dim Sum Profi (Rechte Wienzeile 47). Die Eiserne Zeit (Naschmarkt 316) ist auch super, ich mags gern “atmosphärig”. In diese Sparten fallen auch das Kleine Café (Franziskanerplatz 3) und das Café Alt Wien (Bäckerstraße 9).
Weinschenke, Franzensgasse 11, 1050 Wien
Welche Bars sind nach Ihrem Geschmack?
Im ersten Bezirk die Bar Bane’s (Köllnerhofgasse 3), die Bonbonniere Bar (Spiegelgasse 15) und das Gutruf (Milchgasse 1). Sonst der Futuregarden (Schadekgasse 6) und die Voodoo Bar.
Und in welchen Clubs geht in Wien die Party ab?
Im Brut, bei der Veranstaltungsreihe Susi Klub, im Morrison Klub (Rechte Wienzeile 2a) und im Fluc (Praterstern 5). Die Grelle Forelle (Spittelauer Lände 12) ist wegen ihrer Innenarchitektur erwähnenswert.
Coco Contemporary Concerns