In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insidertipps Wien: Andreas H. Bitesnich

Andreas H. Bitesnich

Andreas H. Bitesnich ist Fotograf, Künstler und Musiker. Er zählt zu den führenden Akt- und Reisefotografen weltweit. Uns führt der Wiener zu seinen Lieblingsplätzen in der Stadt.

von Franziska Riedl / 21.02.2019

Wo ist Wien neu und beeindruckend?
Es freut mich sehr zu sehen, dass die Wiener die Ufer des Wienflusses für sich entdeckt haben. Das ist eine ganz besondere Location.
Welche neuen Kreativ-Spaces haben Sie erst kürzlich für sich entdeckt?
In der Anker Brotfabrik findet man Kunst und Fotogalerien mit einem interessanten, ständig wechselnden Angebot an interessanten Ausstellungen.

Brotfabrik Wien

Absberggasse 27
1100 Wien
+43 1 9823939
www.loftcity.at

Brotfabrik Wien, Absberggasse 27, 1100 Wien
Was sind die Hotspots in Wien, wenn es um moderne Fotokunst geht?
Das Kunst Haus Wien (Untere Weißgerberstraße 13), die Galerie Preiss Fine Arts (Bauernmarkt 14), das Museum Westlicht (Westbahnstraße 40) und das Ostlicht – Galerie für Fotografie (Absberggasse 27) sowie die Albertina (Albertinaplatz 1) sind definitiv Fixpunkte, die jeder Foto-Interessierte besuchen sollte.

Albertina

Albertinaplatz 1
1010 Wien
+43 1 534830
www.albertina.at

Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Wo ist Wien eine internationale Metropole?
Der erste Eindruck kann unser Gemüt färben. Ich schätze sehr die Geschwindigkeit mit dem das aufgegebene Gepäck am Flughafen Wien auf dem Förderband erscheint. Das ist top! Für mich ist und war die Trinkwasserqualität ein Luxus, der Wien ganz oben reiht. Wien hat durch seine Lage und Größe angenehme Distanzen, sodass man innerhalb der Stadt sehr schnell von A nach B kommt. Auch international gedacht liegt Wien gut, sodass die meisten Destinationen in Europa innerhalb von zwei Stunden erreichbar sind. Das Kunstangebot ist seit Jahren hervorragend. Mit Häusern wie dem Kunst Haus Wien (Untere Weißgerberstraße 13), der Albertina (Albertinaplatz 1), dem Leopold Museum (Museumsplatz 1) oder den Fotomuseen Westlicht (Westbahnstraße 40) und Ostlicht (Absberggasse 27).

Kunst Haus Wien

Untere Weißgerberstraße 13
1030 Wien
+43 1 712049528
www.kunsthauswien.com

Kunst Haus Wien, Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien
Welche jungen Fotografen haben Sie erst kürzlich für sich entdeckt?
Eugenia Maximova ist eine Fotografin, die ich sehr schätze. Die Klarheit und Tiefe ihrer Arbeiten faszinieren mich.
Sie reisen viel. Auf welches Lokal freuen Sie sich schon, wenn Sie auf dem Heimflug sind?
Die Sushi Bar Daihachi in der Heßgasse ist ein Insider-Highlight. Ein kleines Lokal. Man sollte vorher reservieren. Die Avocado Maki da sind nicht von dieser Welt.

Sushi Bar Daihachi

Heßgasse 7
1010 Wien
+43 1 3179981

Sushi Bar Daihachi, Heßgasse 7, 1010 Wien
In welchem Wiener Café vergessen Sie beim Gespräch mit Künstlerfreunden die Zeit?
Ein Klassiker ist die Kaffeehauskette Aida. Das Interieur und Gesamtkonzept oszilliert zwischen klassisch und Kitsch und ist so einzigartig, dass man es gesehen haben sollte.

Aida Wollzeile

Wollzeile 26
1010 Wien
+43 1 8908988205
aida.at/

Aida Wollzeile, Wollzeile 26, 1010 Wien
Eine ihrer Leidenschaften gilt auch der Musik. Wo treffen wir Sie bei einem guten Konzert?
Der Musikverein Wien fasziniert mit seiner außergewöhnlichen Akustik und seiner spröden Atmosphäre. Die Konzerte sind auf sehr hohem Niveau.

Musikverein

Musikvereinsplatz 1
1010 Wien
+43 1 5058 90
www.musikverein.at

Musikverein, Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien
Sie wollen ein Kunst- oder Fotobuch kaufen. Wohin geht’s?
Für Fotobuch-Liebhaber hat Wien einiges zu bieten. Die Anzenberger Gallery in der Anker Brotfabrik hat eine gute Selektion an aktuellen Fotobüchern. Die Buchhandlung Walther König im Museumsquartier (Museumsplatz 1A) hat neben einem großen Angebot an Kunst- und Architekturbüchern auch eine tolle Fotobuchabteilung. Ein Klassiker ist auch bestimmt die Buchhandlung Lia Wolf in der Sonnenfelsgasse 3 (1010 Wien).

Anzenberger Gallery

Absberggasse 27
1100 Wien
+43 1 587 82 51
www.anzenbergergallery.com

Anzenberger Gallery, Absberggasse 27, 1100 Wien
Freunde kommen auf Besuch. Welches Hotel empfehlen Sie ihnen?
Das The Ring am Kärntner Ring ist ein cooles und modernes Hotel mit hohem Standard. Alternativ würde ich meinen Gästen, die es eher klassisch bevorzugen, das Grand Hotel Wien (Kärntner Ring 9) empfehlen. Beide Hotels liegen sehr zentral und agieren auf höchstem Niveau.

The Ring Hotel

Kärntner Ring 8
1010 Wien
+43 1 22122
theringhotel.com

The Ring Hotel, Kärntner Ring 8, 1010 Wien


Andreas H. Bitesnich

www.bitesnich.com

Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen