
Insiderin Wien: Natascha Unkart
Natascha Unkart Photography
Der schönste Tag im Leben ist ihr Berufsalltag. Als Hochzeitsfotografin kennt Natascha Unkart die besten Plätze, um sich das Ja-Wort zu geben.
Als Fotografin streifen Sie mit scharfem Auge durch die Stadt – was ist Ihnen in letzter Zeit an Wien aufgefallen?
Nun, dass mir die Tapas-Bar „toma tu tiempo“ in der Zieglergasse ins Auge gesprungen ist, fiel nicht schwer, nachdem ich ums Eck wohne und mich natürlich immer über ein sympathisches Lokal mit Außenraum freue!
toma tu tiempo - tapas y deli, Zieglergasse 44, 1070 Wien
Welche Geheimtipps für ausgelassene Hochzeitsfeierlichkeiten haben Sie im Laufe Ihrer Arbeit besonders begeistert?
Für Brautpaare aus Wien ist das Kloster in Sopron sicher ein toller Geheimtipp. Nur eine Stunde von Wien entfernt, ist man dort in einem als Hotel adaptierten Kloster mit feinem Garten untergebracht, wo man seine Zeremonie abhalten und richtig fein abfeiern kann. Eine kleine Kirche gibt es dort bei Bedarf natürlich auch. Die Anlage hat einfach die richtige Mischung aus alter Architektur und modernem Komfort und darüber hinaus ist man etwas abseits von herkömmlichen Pfaden.
Pauliner-Karmeliten-Kloster Wandorf, 9400 Sopron
Wo betrachten Sie selbst gerne Fotos anderer?
Natürlich browse ich viel online. Nichts aber übertrifft die Erfahrung eines Drucks im Galerie- oder Museumsraum. In Wien gern in der Galerie OstLicht oder WestLicht (Westbahnstraße 40) oder bei laufenden Ausstellungen während des Monats der Fotografie, oder aber immer gerne bei Ausstellungen, wenn ich auf Reisen bin. Die große Diane Arbus-Restrospektive etwa habe ich zuerst im LACMA in Los Angeles gesehen und mit Freuden noch mal in Berlin einige Jahre später. Auch die Cindy Sherman-Ausstellung im SFMOMA vergangenes Jahr würde ich mir - egal wo - augenblicklich wieder ansehen!
OstLicht. Galerie für Fotografien, Absberggasse 27, 1100 Wien
Ein gutes Abendessen nach getaner Arbeit – an welchem Wiener Wirtshaustisch sind Sie häufig anzutreffen?
Am verlässlichsten sicherlich im Café Anzengruber! Aber ich mag auch das Gasthaus Schilling in der Burggasse sehr und der Rüdigerhof (Hamburgerstraße 20) ist natürlich vor allem im Sommer ein Klassiker.
Café Anzengruber, Schleifmühlgasse 19, 1040 Wien
Auf Ihrem Blog finden sich auch Konzertfotos. Wo in Wien haben Sie zuletzt ein gutes Konzert gehört?
Ganz ehrlich? Die Smashing Pumpkins beim Open Air in der Arena. Die Arena geht immer, vor allem Open Air. Aber ansonsten ist das Flex (Donaukanal) vermutlich meine verlässlichste Konzert-Location.
Natascha Unkart Photography