In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insiderin Wien: Chloé Thomas

Sous-Bois

Chloé Thomas ist Illustratorin, Grafik-Designerin und Fotografin. Sous-Bois heißt ihr Papeterie-Laden, einer der schönsten der Stadt. 

von Peter Schernhuber / 07.04.2014

Sie arbeiten als Grafikerin und Illustratorin, haben mit "1/2" Ihr eigenes Zine. In welchen Buchläden haben Sie schon so manch ansprechendes Buch entdeckt?
Schöne Bücher finde ich bei Lia Wolf und in der Galerie Ortner im 1. Bezirk, bei Walther König im MuseumsQuartier und eine große "self published" Auswahl gibt es im Salon für Kunstbuch im 7. Bezirk. Für Fotografiebücher kann ich die Anzenberger gallery empfehlen.

Lia Wolf

Sonnenfelsgasse 3
1010 Wien
+43 1 5124094
lia.wolf.at

Lia Wolf, Sonnenfelsgasse 3, 1010 Wien
Die Ausgaben von "1/2" sind aus unterschiedlichen Papieren und Materialien montiert. Wo finden Sie Ihr Material?
Meistens suchen wir die Papiere in der Druckerei aus. Die kleinen Kuverts und Goodies kommen oft aus unseren persönlichen Sammlungen aber auch vom Flohmarkt. Vor ein paar Monaten habe ich coole Kuverts bei Carla gefunden die ich bald für "1/2" verwenden könnte.

Carla mittersteig

Mittersteig 10
1050 Wien
+43 1 5059637
www.carla-wien.at

Carla mittersteig, Mittersteig 10 , 1050 Wien
Mit Sous Bois haben Sie Ihre eigene kleine Papierwaren-Handlung. Artikel welcher Labels besitzen Sie auch selbst?
Ich schreibe mit einem Kugelschreiber von Kaweco und zeichne mit einem Koh-i-Noor-Bleistift. Sonst habe ich Notizbücher von Carta pura und einige Sachen von der dänischen Marke Hay.

Koh-i-Noor Hardtmuth

F.A. Gerstnera 21/3
371 30 Ceské Budejovice, Tschechien
+420 389 000200
www.koh-i-noor.eu

Koh-i-Noor Hardtmuth, F.A. Gerstnera 21/3, 371 30 Ceské Budejovice, Tschechien
Sous Bois ist im siebten Bezirk. Was gibt es in Ihrer Nachbarschaft zu entdecken?
Gegenüber kann man bei Victus und Mili zu Mittag essen. Dann kann man beim kleinen aber charmanten Antiquitätenladen Galerie St. Ulrich herumstöbern. Daneben gibt es auch das Alte Bauernmöbel, wo ein Ehepaar alte Möbel restauriert und dann zum Verkauf anbietet. Dann kann man eine selbstgemachte Grapefruit-Limonade in der Sonne bei Ulrich trinken und anschließend den Designershop Die Sellerie in der Burggasse besuchen.Man kann auch die Kirchengasse hochgehen, wo kleine Designershops wie zum Beispiel das Le shop zu finden sind. Für Comicfans gibt es die Bilderbox.

Galerie St. Ulrich

Neustiftgasse 27
1070 Wien
+43 1 5224878

Galerie St. Ulrich, Neustiftgasse 27, 1070 Wien
In den Läden welcher Kollegen verweilen Sie gerne mal auf einen Plausch oder um das Sortiment durchzusehen?
Gerne schaue ich mir Pflanzen oder Blumen in der Blumenhandlung in der Burggasse 36 an.

Blumenhandlung de Martin

Burggasse 36
1070 Wien
+43 1 5239121

Blumenhandlung de Martin, Burggasse 36 , 1070 Wien
Lange Zeit haben Sie in Frankreich gelebt, was schätzen Sie an Wien?
Man nimmt sich ein bisschen mehr Zeit zum Leben hier in Wien, es ist viel ruhiger als Paris. Was ich sehr schätze, ist das Gefühl, dass es hier in Wien Platz für die eigenen Projekte gibt und man sich dazu ermuntert fühlt.
Und wohin in der Stadt zieht es eine frankophile Person bei Fernweh?
Bei "tart'a tata" schau ich vorbei, um ein Pain au chocolat oder Chouquettes zu kaufen. Bei Meinl am Graben finde ich das Mineralwasser von Perrier und ansonsten schaue ich mir im Kino einen französischen Film an. Letztens war das zum Beispiel "La vie d’Adèle" im Gartenbaukino.

Gartenbaukino

Parkring 12
1010 Wien
+43 1 5122354
www.gartenbaukino.at

Gartenbaukino, Parkring 12, 1010 Wien
Wiens Gaststätten, Wirtshäuser und Restaurants – wo schmeckt es Ihnen besonders?
Ich esse gerne im St. Ellas in der Zieglergasse, das Essen ist ausgezeichnet und der Service sehr aufmerksam. Bei Naturkost St. Josef (Zollergasse) gibt es unkonventionelle Mittagsmenüs, wo unterschiedlichste Geschmacksrichtungen geschickt miteinander kombiniert werden.

St. Ellas

Zieglergasse 52
1070 Wien
+43 1 5222084
www.stellas.at

St. Ellas, Zieglergasse 52, 1070 Wien
Sie arbeiten auch als Fotografin. In welcher Galerie, welchem Museum bestaunen Sie Fotografien?
Ich mag gern die Galerie Ostlicht (Absberggasse 27) und die Azenberger-Galerie, aber ich muss sagen, dass ich Fotografie lieber in Büchern als im Museum bestaune. Ich schätze kleine Editionen wie Bemojake, Kodoji Press, APE (Art Paper Editions), Edition Patrick Frey und Magazine wie das Foam Magazin. Diese Bücher sind wie ein Taschenmuseum.

Azenberger Agency

Absberggasse 27
1100 Wien
+43 1 5878251
www.anzenberger.com

Azenberger Agency, Absberggasse 27, 1100 Wien
Immer wieder greifen Sie Naturmotive auf. Wohin führt Sie ein Sonntagsspaziergang?
Ich spaziere gern entlang der Donau bei Greifenstein oder auch in Haslau an der Donau. Die Gründe am Steinhof bieten auch viele schöne Motive, eingebettet in eine anregende Landschaft wie die Otto-Wagner-Kirche und das Sanatorium.

Kirche St. Leopold am Steinhof

Baumgartner Höhe 1
1140 Wien
+43 1 9106011204
www.erzdioezese-wien.at

Kirche St. Leopold am Steinhof, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen