
Insider Wien: Urbanauts
URBANAUTS
Die Urbanauts bieten in Wien mit ihrem “Street Loft” eine Alternative zum klassischen Hotel, quasi "Camping" in der Stadt mit Gassenlokalen als Zimmer.
Von wo hat man in Wien die beste Aussicht über die Stadt?
Der Flackturm auf der Gumpendorfer Straße, also das Haus des Meeres, bietet einen zentralen, aber wirklich exponierten Rundumblick über die Stadt. Am liebsten blicken wir aber nicht über die Stadt, sondern in die Stadt. Die Aussicht von der Straße in die Straße lässt Wien hautnah erleben. Und Panoramapostkarten gibt's da ja auch ganz viele.
Flackturm, Gumpendorferstraße/Schadekgasse, 1060 Wien
Wo strecken Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag die Beine aus?
Auf den Stegen an der Alten Donau, entlang der Industriestraße findet man im Sommer ruhige Orte, um gemütlich im Wasser zu dümpeln, frischen Fisch oder deftige Spareribs zu naschen: Blick über die Wiener Skyline rund um die UNO-City und Sonnenuntergang inklusive.
Welches Restaurant empfehlen Sie uns?
Das Aromat ist klein, aber sexy. Angenehmes Understatement und typisch österreichische Spezialitäten findet man in Rudi’s Beisl (Wiedner Hauptstraße 88) und die beste Pizza der Stadt gibt es bei Pizza Mari am Karmelitermarkt (Leopoldsgasse 23a).
Bitte verraten Sie uns Ihre Lieblingsbar in Wien!
Die Lieblingsbar ist im Wiener Fall der Lieblings-Würstelstand und zwar der Expedit Kiosk in der Schleifmühlgasse. Zu Käsekrainern und satten Beats lässt sich's am Wochenende entspannt abhängen. Der Morrison Club ist ebenfalls eine spannende Adresse in der Stadt, zwischen Bar, „advanced“ Kaffeehaus und kernigen Clubbings wird im Gassenlokal an der Falkostiege richtig abgetanzt (Rechte Wienzeile 2a).
Abgesehen von Ihren „Street Lofts“: In welches Hotel schicken Sie Ihre Freunde?
Wir empfehlen ihnen Hollmanns Beletage.
Auf welcher Terrasse netzwerken Sie am liebsten?
Terrassen sind uns meist zu weit vom Stadtleben entfernt. Deshalb findet man uns eher am Karmeliter- oder Brunnenmarkt oder in einem der zahlreichen Schanigärten.
Last, but not least, Einkaufen in Wien: Wo macht es am meisten Spaß?
Einkaufen gehen wir bei den Gebrüdern Stitch, direkt im Hosenlabor, deren Maß-Jeans passen wirklich immer. Beim Andi Eberharter, der hat in seinem Gassenlokal in der Hohlwegasse 11 im dritten Bezirk echt lässigen, ausgefallenen Schmuck und harte Drinks! Und natürlich überall dort, wo man mit der Vespa hinkommt, z. B. zu den Pop-up-Stores von We Bandits (Theobaldgasse 14).
HOSENLABOR der gebrüder stitch
Lerchenfelder Straße 85-89
1070 Wien
+43 680 1449385
internet@gebruederstitch.com