
Insiderin Wien: Petra Percher
Die Presse
Petra Percher, Chefredakteurin des “Schaufenster”, dem Weekend-Lifestyle-Magazin von “Die Presse”, dreht mit der der A-List eine Shopping-Runde durch Wien.
Was fällt Ihnen ein beim Stichwort "Shoppen in Wien"?
Ein Tag Shoppen in Wien stürzt mich oft ganz schnell in eine veritable Depression. Vor allem, wenn ich die aktuellen Kollektionen großer Designer vom Laufsteg einmal live sehen, angreifen und probieren will. Viele Labels zeigen Wien nach wie vor die kalte Schulter, wie Miu Miu, Bottega Veneta, Dior, Calvin Klein, Yves Saint Laurent, Paul Smith, ach, das sind nur die Flaggschiffe, die ich im ersten Atemzug vermisse. Umso wichtiger sind hierzulande deswegen die lokalen Conceptstores, die die Trends halt als „Gemischtwarenladen“ unters Volk bringen.
Dann lassen Sie uns loslegen.
Um alphabetisch vorzugehen: Amicis in der Tuchlauben (4, 14) ist so ein Gemischwarenladen. Dort kann man eigentlich bei kaum einem Teil brutal daneben greifen, außerdem gibt’s geniale Schuhe (Jimmy Choo usw.) und ein Outlet mit Alessandro Dell‘Acqua, Stella Mc Cartney ums Eck für nicht ganz so Trendbesessene. Versteckt im Hinterhof des Kohlmarkt 7 hat Chegini eine ehemalige Druckerei zum Mekka für Fashionistas umgebaut und listet Marken wie Marni, Nina Ricci, Limi Feu oder Rick Owens. Gil Couture sorgt als Aushängeschild der Don-Gil-Kette für frischen Wind am Kohlmarkt 7 und bringt Namen wie Kenzo, Balmain oder Givenchy in die Stadt.
Wo finden wir Edles?
Die Edelboutique „Liska“ (Graben 12), bekannt für Couture-Pelze und ein gutes Händchen beim Einkauf von – um nur einige zu nennen – Wunderkind, Lanvin und Roberto Cavalli. Bitte unbedingt auch nach den Kreationen von Hausdesigner Thomas Kirchgrabner fragen.
Und Puristisches?
Im Park ist der Purismus zuhause. Dort finden Wegbereiter in Sachen Trends Mode, Möbel, Parfums und Bücher abseits des Mainstream, darunter: Martin Margiela, Raf Simons, Ann Demeulemeester, Haider Ackermann und jede Menge Österreicher wie Fabrics Interseason, Peter Pilotto, House of the very… Karin Neuhold beweist in der Sterngasse 4 ein gutes Händchen mit Kleidern und Chi-Chi von Marc Jacobs, Alberta Ferretti, Chloe oder Narciso Rodriguez. Ein Extra-Plus: der gute Cappuccino für die wartende Begleitung.
Und zum Schluss: ein besonderer Tipp?
Wegen liebevoller Auswahl und persönlicher Beratung sicher noch ein Abstecher wert: Nachbarin und Mühlbauer (Seilergasse 5).