
Insider Wien: NoMiNo
NoMiNo
Die Marketingexpertinnen Nadine, Masha und Nena machen ihre tägliche Kommunikation zum Schmuck. Mit ihrer Marke NoMiNo entwerfen sie witzige Armbänder mit Emoji-Anhänger.
An welchen Ecken etabliert sich Wien immer mehr als Designstadt?
In der Westbahnstraße haben viele neue, richtig coole Läden, Conceptstores und Bistros aufgemacht. Die Burggasse ist unsere Hipster-Retro-Ecke und in der Servitengasse gibt es auch viel zu entdecken.
Mode und Kunst sind eure Leidenschaften. Welche Boutiquen mögt ihr?
Wir sind sehr glücklich mit einer unserer Lieblingsboutiquen Milk zu kooperieren. Hier findet man besondere, extravagante und modische Stücke. Im Modeladen Burggasse 24 schlägt das Vintageherz höher. Im Store Qwstion Invites (Zieglergasse 38) findet man Labels aus Österreich in stylischer Atmosphäre. Die beste Boutique für ausgefallene Einzelstücke ist das Song (Praterstraße 11-13).
In welcher Galerie findet man euch häufiger?
Sensationelle Fotoausstellungen gibt's im Westlicht, tolle Kunst in der Galerie Ernst Hilger (Dorotheergasse 5).
WestLicht - Schauplatz für Fotografie, Westbahnstraße 40, 1070 Wien
In welchen Bars trefft ihr Freunde zum Afterworkdrink?
Das Krypt in der Berggasse ist eine sehr schöne neue Bar. Im Das Kleine Vorspiel (Hanuschgasse 3) trifft man alte Bekannte und im Ganz Wien (Zollergasse 15) ist man öfter ganz intim...
Eure liebsten Schanigärten?
Ganz versteckt und super „Zen“ ist es im Restaurant Mill (Millergasse 32). Eine große Terrasse und einen richtigen Garten hat der Salonplafond. Dort findet man jedenfalls ein ruhiges Eck.
Welches Erlebnis legt ihr einem Wienbesucher ans Herz?
Den Naschmarkt muss man sich ansehen, samt dazugehörigem Flohmarkt. Ein bisschen versteckter, aber sehr empfehlenswert, ist der Bio- und Spezialitätenmarkt in der Lange Gasse, der jeden Samstag stattfindet. Die Ausstellungen in der Albertina sind immer einen Besuch wert.
Ein Hotel, in das ihr jederzeit einchecken würdet?
Das Grand Ferdinand hat besonders schöne Zimmer und als Bonus einen Pool am Dach. Das Altstadt Vienna (Kirchengasse 41) ist ein individuelles Boutiquehotel mit Charme.
Was ist typisch Wien und unwiderstehlich charmant?
Im Kaffee Alt Wien (Bäckerstraße 9) eine Zeitung lesen, im Café Prückel (Stubenring 24) einen Strudel essen, im Kleinen Café eine Melange trinken und im Volksgarten den Rosenduft einatmen.
Kleines Café, Franziskanerplatz 3, 1010 Wien
Was ist das Besondere am Schmuck von NoMiNo?
Die Charms sind aus hochwertigem Sterling Silber gefertigt und mit bunten Farben emailliert. Sie sind zierliche, originelle Hingucker, die eine Message senden können. Emoji-Symbole sind in praktisch jeder digitalen Konversation präsent. Sie ersetzen Wörter, sind Synonym für Gefühle und Stimmungen, die auch international verständlich sind. Dadurch kamen wir auf die Idee, daraus Schmuck zu machen. Zu kaufen gibt es unsere Charms in den Boutiquen Milk und L'Adresse, sowie online.
NoMiNo