
Insider Wien: Einfach 3 Architekten
Einfach 3 Architekten
Wären Klaus Pristounig und Thomas Zenger Superhelden, läge Wien am Meer und hätte sein eigenes Skigebiet. Als Einfach 3 Architekten haben sie ihr Office in Wien und Klagenfurt und gestalten Häuser, Wohnungen, Ateliers und Boutiquen.
Welche Trends beobachten Sie in Wien?
KP: Wien wird umweltbewusster. Es setzen sich ökologische Trends trotz Widerstand durch. TZ: Die Stadt wird seit den 90ern internationaler, mit all den guten und schlechten Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Die guten überwiegen.
Wo und wie hat sich die Stadt in den letzten Jahren architektonisch rasant verändert?
KP: Die Wirtschaftsuniversität ist ein echtes Highlight. Hier hat sich an einem brach liegenden Flecken der Stadt ein echter Hotspot entwickelt. TZ: Städtebaulich hat sich einiges getan - siehe Wirtschaftsuniversität, Mariahilfer Straße und Aspern. Die architektonische Qualität hat sich in den letzten Jahren merklich verbessert, allerdings fehlen in Wien spürbare Landmarks.
Welches Wiener Grätzl benötigt dringend ein Make-over?
KP: Die Gegend nördlich vom Westbahnhof. Dafür, dass die Lage ideal zur Innenstadt liegt, und die angrenzenden Bezirke alle immer hipper werden, hinkt dieser Bereich der Stadt einfach hinterher. TZ: Ganz generell die Dachlandschaft von Wien. Hier wäre viel mehr Innovation möglich.
Sie sitzen mit Ihrem Office im 7. Bezirk. Bitte zeigen Sie uns Ihre Lieblingsplätze im Grätzl!
KP: Der Spittelberg eindeutig – aus dem Büro raus und in das tolle Konglomerat aus Biedermeier und Gründerzeit eintauchen. TZ: Der Siebensternplatz, Ulrichsplatz, das MuseumsQuartier (Museumsplatz 1) und alles zwischen Stift- und Neubaugasse.
Wo gehen Sie in Wien gerne essen?
KP: Wenn es schnell gehen muss, ins Ulrich am Ulrichsplatz. Wenn es ein chilliger Abend werden soll ins Lobo y Luna und wenn es beeindrucken soll zu Konstantin Filippou (Dominikanerbastei 17). TZ: Immer gerne rund um den Naschmarkt, am Spittelberg und generell gerne im Freien.
Haben Sie als E3 ein Stammlokal in Wien?
TZ: Da gibt's mehrere: Pizza im Carusi (Kirchengasse 21), Traditionelles im Ludwig Van, Modernes in der Halle (Museumsplatz 1) oder im Ulrich (Ulrichsplatz 1).
Einfach 3 gibt es seit sieben Jahren. Wohin verziehen Sie sich, wenn der andere nervt?
Unisono: Ins Amerlingbeisl.
Wien ohne Kaffeehausbesuch ist undenkbar. Wo treffen wir Sie auf eine Melange?
KP: Im Landtmann. Der Klassiker ist einfach unverzichtbar (Universitätsring 4). TZ: Im Café Sperl. Das hat einen netten Garten und ist gleich bei mir um die Ecke.
Wann haben Sie das letzte Mal was Neues ausprobiert?
TZ: Ich war neulich zum ersten Mal beim Burger-Wohnwagen gegenüber vom Justizpalast – die Burger sind fantastisch! KP: Ich war mit!
Burger de Ville
Lerchenfelder Straße 1-3
1070 Wien
+43 1 521510
www.25hours-hotels.com/de/museumsquartier/restaurant/burgerdeville.html
Einfach 3 Architekten