In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insiderin Wien: Anita Eberwein

Anita Eberwein

Anita Eberwein ist Sängerin, Schauspielerin, Moderatorin und Inhaberin der Castingagentur Dolls and Guys. Mit ihrer musikalischen Revue "Deutschlands Diven" begeistert sie mehrmals im Jahr ihre Zuseher.

von Sedef Esen / 27.02.2018

Welche Stadtviertel finden Sie spannend?
Der erste Bezirk hat ein wunderbares Flair. Es gibt unzählige historische Gebäude, man kann flanieren, sich aber auch immer noch auf Plätze oder in kleine Gassen verirren, die einen glauben lassen, man wäre im vorigen Jahrhundert. Die Josefstadt habe ich auch sehr gerne.

Wiener Innenstadt

1010 Wien

Wiener Innenstadt, 1010 Wien
Wo spüren Sie die Wiener Gemütlichkeit am stärksten?
Ich wohne im 19. Bezirk, das heißt für mich sind es die Heurigen, wie zum Beispiel der Obermann. Dort ein Glas Wein zu trinken und einen Schweinsbraten zu essen ist einfach gemütlich. In der Stadt sind es die alten Kaffeehäuser wie zum Beispiel das Café Landtmann (Universitätsring 4), das Café Prückel (Stubenring 24) oder das Café Korb (Brandstätte 7-9).

Weinbau Obermann

Cobenzlgasse 102
1190 Wien
+43 664 4519927
www.weinbauobermann.at

Weinbau Obermann, Cobenzlgasse 102, 1190 Wien
Wohin führt ihre persönliche Tour für Freunde, die Wien schon sehr gut kennen und trotzdem was Neues erleben wollen?
Ein Abstecher zur Hauptbücherei wäre mal was anderes. Von der Dachterasse aus hat man einen herrlichen Ausblick, man kann im Oben eine Kleinigkeit genießen. Im Sommer lädt die große Terrasse zum Verweilen ein und bietet noch dazu das Kino am Dach – open-air.

Oben

Urban Loritzplatz 2A
1070 Wien
+43 1 5227268
oben.at

Oben, Urban Loritzplatz 2A, 1070 Wien
Sie führen einige Male im Jahr Ihr Musikstück "Deutschlands Diven" in der Eden Bar auf – wieso haben Sie sich für diese Location entschieden?
Deutschlands Diven sind ja drei sehr starke Frauen aus den 30er, 40er, 50er Jahren, die Marlene Dietrich, die Zarah Leander und die Hildegard Knef. Alle drei haben ihre Karriere begonnen als das Revuetheater sehr beliebt war. Die Eden Bar ist ein architektonisches Juwel aus den 20er Jahren und passt durch sein Ambiente sehr gut. Ich genieße die Nähe zum Publikum und fühle mich wie in einem Wohnzimmer.

Eden Bar

Liliengasse 2
1010 Wien
+43 1 5127450
www.edenbar.at

Eden Bar, Liliengasse 2, 1010 Wien
Von musikalischer Künstlerin zu Interessierter: Welche Kleinkunst-Bühnen haben gutes Programm, welche besuchen Sie selbst als Gast?
Empfehlen kann ich das Scala - Theater zum Fürchten (Wiedner Hauptstraße 106-108), die immer wieder tolle Produktionen bieten. Oder das Bronski und Grünberg.

Bronski & Grünberg

Müllnergasse 2
1090 Wien
+43 681 20674540
www.bronski-gruenberg.at

Bronski & Grünberg, Müllnergasse 2, 1090 Wien
Künstlermode: In welchen Laden gehen Sie, wenn sie Kostüme für eine Aufführung brauchen?
Wenn es um historische Kostüme geht, dann gibt es Babsi's Kostümverleih und den Lambert Hofer (Simmeringer Hauptstraße 28). Das Art for Art (Montleartstraße 8) bietet auch sehr viele Möglichkeiten. Schöneren Schmuck für Konzerte trage ich gerne von der Galerie Slavik (Himmelpfortgasse 17).

Babsi's Kostümverleih

Gentzgasse 9
1180 Wien
+43 1 4796118
www.kostuem.at

Babsi's Kostümverleih, Gentzgasse 9, 1180 Wien
Wo stöbern Sie für Bühnenausstattung?
Wunderbar stöbern und eine Riesenauswahl bietet die Glasfabrik, dort bin ich schon oft fündig geworden.

Glasfabrik

Lorenz-Mandl-Gasse 25
1160 Wien
+43 1 4943490
www.glasfabrik.at

Glasfabrik, Lorenz-Mandl-Gasse 25, 1160 Wien
In welches Restaurant gehen Sie nach einer Aufführung essen?
Sofern ich in der Innenstadt bin, gehe ich gerne zu den 3 Hacken - da gibt es doch noch etwas länger typische Wiener Küche in gemütlicher Atmosphäre, oder ins Palmenhaus (Burggarten 1), aber da darf man nicht zu spät dran sein.

Zu den 3 Hacken

Singerstraße 28
1010 Wien
+43 1 5125895
www.zuden3hacken.at

Zu den 3 Hacken, Singerstraße 28, 1010 Wien
Welches Lokal eignet sich für ein gemütliches Familienessen?
Wir gehen ins Neni am Naschmarkt, oder, wenn es einmal günstiger sein soll, ins Ramien (Gumpendorferstraße 9). In meinem Bezirk bietet sich das Francesco an (Grinzinger Straße 50), ein sehr schöner Italiener mit einem wunderbaren Gastgarten.

Neni

Naschmarkt Lokal 510
1060 Wien
+43 1 5852020
www.neni.at

Neni, Naschmarkt Lokal 510, 1060 Wien
Als Letztes verraten Sie uns noch eine Sache: Wo würden Sie Freunde einquartieren, die nach Wien kommen?
In das 25Hours Hotel. Sehr modern, aber auch sehr gemütlich, mit einer coolen Bar am Dach und mit einem herrlichen Ausblick. Auch empfehlenswert ist das Triest (Wiedner Hauptstraße 12).

25hours Hotel Wien

Lerchenfelder Straße 1-3
1070 Wien
+43 1 521510
www.25hours-hotels.com/hotels/wien/museumsquartier

25hours Hotel Wien, Lerchenfelder Straße 1-3, 1070 Wien


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen