
Bristol Vienna: Luxus trifft historischen Charme
Bristol Vienna
Wien von seiner ganz besonderen Seite. In charmanten Zimmern, die der Geschichte Wiens huldigen. Oder in der Bristol Lounge mit Frühstücksbuffet, Wintergarten und moderner Österreich-Küche.
Um im Bristol Vienna am Ring, gleich gegenüber der Staatsoper, einzuchecken, spazieren die Gäste ins Herz des Traditionshauses. Die Rezeption versteckt sich in einem Oval neben Bar und Restaurant, mit Schwarz, Weiß und Ocker gestaltete Architekt Pierre-Yves Rochon das Oval in den klassischen Art Déco-Farben. Das Bristol beherbergt mit der Prince of Wales-Suite eine der größten des Landes. Mit 350 Quadratmetern und eigener Bibliothek, Sauna und Fitnessstudio.
Showküche und American Bar
Im Restaurant Bristol Lounge legte der Architekt die originale Stuckdecke von 1973 wieder frei, aktivierte den historischen Kamin und hängte acht Kristallluster (waren zuvor auf das Haus verteilt) wieder an ihren ursprünglichen Platz. Kulinarisch ist All Day Dining das Motto, ausgiebiges Frühstück bei offener Showküche, Original English Tea Time und ein fünfgängiges Abendmenü. Küchenchef der Bristol Lounge ist René Molnar, er zeigt neu interpretierte Österreichische Küche. Und in der hoteleigenen American Bar mixt das Team Sommercocktails und Longdrinks. Die Wände der Bristol Bar zieren Fotografien von Richard Strauss, Leonard Bernstein oder Herbert von Karajan.
Hunde-Dinner à la carte
Einen ganz besondern Platz im Bristol haben die Vierbeiner. Im Rahmen des Pet Programms können Herrl und Frauerl aus einer eigenen Speisekarte Menüs für den besten Freund wählen. Die nimmt der Hund von Welt dann aus dem Porzellan-Futternapf zu sich. An Spielzeug und Bio-Pflegeprodukten mangelt es dem Vierbeiner auch nicht. Hoffentlich versteht sich der Wau auch mit Direktionshund Brix.