


Urban Space: MuseumsQuartier
MuseumsQuartier Wien
Das MuseumsQuartier Wien ist mit seinen 90.000 Quadratmetern eines der weltgrößten Areale für moderne und zeitgenössische Kunst und Kultur und gleichzeitig urbaner Lebensraum.
Darstellende Kunst, Architektur, Musik, Mode, Theater, Tanz, Literatur, Kinderkultur bis hin zu Digitaler Kultur sind hier beheimatet. Renommierte Museen wie das Leopold Museum, das museum moderner kunst stiftung ludwig wien (mumok), die Kunsthalle Wien oder das Architekturzentrum Wien finden sich hier genauso wie das Tanzquartier Wien als Zentrum für zeitgenössischen Tanz und die Halle E+G als Veranstaltungsraum für Musik- und Theaterveranstaltungen.
Aktivitäten für Kinder bieten das ZOOM-Kindermuseum, der DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum oder die wienXtra-kinderinfo. Das quartier21 ist eine offene Trägerstruktur für die Kunst und Kultur des 21. Jahrhunderts, ein „Creative Cluster“, das innerhalb des MuseumsQuartiers kleinen und mittelgroßen Kulturinitiativen auf rund 7.000 m² Platz und Unterstützung bietet. Das Spektrum reicht von Medienkunst, Digitaler Kunst und Kultur, Konzeptkunst, Klangkunst über Game Culture, Street Art, Mode, Design und Fotografie bis hin zu Literatur. Die Kulturinitiativen treten mit neuen Themen, Produktionsformen und Präsentationsweisen neben die traditionelle Museumslandschaft.
MuseumsQuartier Wien