
Reisedoc: So nimmst du den Doktor mit auf Urlaub
Europäische Reiseversicherung
Reisedoc heißt das neueste Service der Europäischen Reiseversicherung. Der Doktor geht via App mit auf deine Reise. Wie der Doc weltweit in 30 Minuten erreichbar ist und wie er dir helfen kann, erfährst du hier.
Stell dir vor, du bist auf Reisen. In Bibione oder in Bangkok. In Dubai oder Dublin. In New York oder am Neusiedlersee. Und du fühlst dich nicht wohl, bist krank oder verletzt. Du nimmst dein Mobiltelefon, aktivierst die App „Meine Urlauberia“. Drückst auf den Reisedoc – und wartest im längsten Fall 30 Minuten. In diesem Zeitfenster ruft dich der Reisedoc via Telefon oder Video an. Spricht mit dir persönlich. Du kannst ihm deinen Zustand beschreiben. Danach leitet der Reisedoc alles Nötige in die Wege. Rund um die Uhr. 365 Tage im Jahr.
Hier kannst du dir die App genau ansehen.
Mit dem Reisedoc hast du im Urlaub eine Sorge weniger. c Shea Rouda
Die App für die sichere Reise
Das heißt im besten Fall: Kein Arztbesuch am Urlaubsort, keine Sprachprobleme oder Wartezeit. „Die medizinische Beratung ist auf österreichischem Niveau, bequem und geschützt vom Hotelzimmer aus“, erklärt Dr. Matthias Karrer, der Chef-Reisedoc.
Du willst mehr Infos zum Reisedoc, dann klicke hier!
Ob Städteurlaub, Strandreisen oder Abenteuer in der Wildnis - der Reisedoc sorgt für rasche Hilfe. c Steve Carter
Medizinische Versorgung mit dem Smart Phone
„Kleinere Leiden klären wir im Anfangsstadium ab, um Verschlechterungen einzudämmen“, sagt er. Sollte sich eine notfallmedizinische Behandlung als notwendig erweisen, wird die Patientin oder der Patient direkt in die bewährte Einsatzzentrale weitergeleitet und bis zur Rückkehr in die Heimat begleitet. Das Wichtigste für Mediziner Matthias Karrer ist aber die Sicherheit und die Hilfe, die mit dem Reisedoc geboten wird. „Jeder kennt das. Ist man auf Reisen und wird man krank, dann ist die Belastung doppelt so stark. Mit dem Reisedoc stehen wir hier helfend und beruhigend rasch zur Seite.“
Kennst du die 10 Gründe für eine Jahresreiseversicherung schon?
Dr. Matthias Karrer, Chef von Reisedoc, will erkrankten oder verletzten Urlauber*innen schnelle Unterstützung zukommen lassen.
Reiseversicherung auf Knopfdruck
Die App kann aber noch mehr: Sie funktioniert auch offline und ohne Datenroaming. Mit ihr kann man den eigenen Urlaub dokumentieren. Sie bietet eine Notfall-Ortung und direkten Telefonnotruf zur Einsatzzentrale an. Weitere Tools: Kreditkarten- und Handysperre sowie wichtige Informationen wie Reisewarnungen und Kontaktdaten internationaler Vertretungen. Auch Schadensmeldungen kannst du über die App „Meine Urlauberia“ direkt an die Europäische Reiseversicherung melden. Die App verfügt auch über zahlreiche wichtige Informationen zu Corona und ein Self Tracking Tool, um den Fall einer Ansteckung leichter nachvollziehbar zu machen.
Noch mehr Infos zum Thema Reisen und Versicherung findest du hier!
Den Urlaub voll und ganz genießen? Mit dem Reisedoc an deiner Seite geht das gleich viel leichter. c Derek Thomson
Sicher in den Urlaub mit der ganzen Familie. c John Mark
Europäische Reiseversicherung