


Weinselig: WienWein
WienWein
Wien verfügt als einzige Hauptstadt der Welt über ein wirtschaftlich bedeutendes Weinbaugebiet innerhalb der Stadtgrenzen.
Lange Zeit durch den Heurigen geprägt, macht die Donaumetropole jetzt mit Spitzenweinen auf sich aufmerksam. Das Besondere des Wiener Weins manifestiert sich in seiner Vielfalt, bedingt durch klimatische Unterschiede der nur wenige Kilometer entfernten Weinbauzonen: Milde Tage und kühle Nächte an den Donauufern begünstigen den Anbau von Grünem Veltliner, Riesling und Burgundersorten, während elegante Rotweinsorten das pannonische Klima im Süden Wiens bevorzugen.
Die Winzer aus Wien Rainer Christ (Weingut Christ), Michael Edlmoser (Weingut Edlmoser), Fritz Wieninger (Weingut Wieninger), Gerhard J. Lobner (Weingut Mayer am Pfarrplatz), Thomas Podsednik (Weingut Cobenzl) und Thomas Huber (Weingut Fuhrgassl-Huber) stellen mit der Gruppe WIENWEIN das große Potenzial der Wiener Weinberglagen unter Beweis.
Der „Wiener Gemischte Satz DAC“ erlebt eine Renaissance! Für diese Wiener Spezialität werden Reben unterschiedlicher Sorten gleichzeitig geerntet und verarbeitet, also im Gegensatz zur Cuvée bereits in der Natur vermählt. Das Interesse der internationalen Spitzengastronomie ist groß, weil der Wiener Gemischte Satz DAC wie kein anderer Wein die Typizität der Weinbauregion Wien ins Glas bringt.