

Shoyu: Nudelsuppe für Leib und Seele
Shoyu
Die beliebtesten japanischen Traditionsgerichte hat das Shoyu in der Seilerstätte. Im Mittelpunkt stehen Ramen.
"Das populärste Soulfood Asiens" nennt Ou Dong die japanische Nudelsuppe Ramen. "Das liegt einerseits daran, dass Ramen hervorragend Leib und Seele sättigen" sagt die Gastronomin, "andererseits daran, dass sie so vielseitig sind". In ihrem neuen Lokal Shoyu zeigt sie die volle Bandbreite des Traditionsgerichts. Ihre hausgemachten Suppenfonds paart sie mit verschiedensten Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten. Dazu gibt's abwechslungsreiche Toppings.
Diese können entweder deftig oder leicht ausfallen. Je nach Vorlieben der Gäste wird mit Fischpasteten, Ei, Algen oder Sprossen getoppt. Jeden Morgen wählt der Küchenchef knackiges Gemüse sowie regionales Fleisch und Fisch aus bevorzugt biologischer Landwirtschaft. "Nirgendwo auf der Welt werden die Menschen so alt wie in Japan", erklärt Ou Dong, "ein wichtiger Grund dafür: die abwechslungsreiche Ernährung mit Gerichten aus frischen und saisonalen Zutaten".