



Vegane Küche für die Leopoldstadt
Harvest
Der Karmeliterplatz hat ein veganes Lokal. Zwischen dem Kulturcafé Tachles und der italienischen Vinothek Spezerei siedelte sich das Harvest an.
Giftgrün leuchtet es allabendlich von den Tischen am Karmeliterplatz 1. Bridget ist gelandet. Bridget ist der Hausdrink des veganen Bistrots Harvest. Seit der Eröffnung serviert Inhaber Marcus Westenberger die Mischung aus Weißwein, Soda, Limette, Minze und Kleelikör.
Klingt experimentell? Macht nichts, denn Experimentieren ist im Harvest angesagt. Immer wieder erklärt Marcus Westenberger zunächst, was in den Speisen enthalten ist. Ein Knödel mit Rührei? Ja, allerdings mit Räuchertofu. Eine Waldbeer-Streifentorte ganz vegan? Ja, mit Dinkelmehl, Sojajoghurt und Agar-Agar. Mittags lernen Gäste die veganen Speisen beim Buffet kennen, durch Faschierte Laibchen aus Sojafleisch, Balsamicolinsen mit Steinpilzpolenta oder Zucchini-Hirsestrudel. Abends kredenzt das Harvest die Tagesgerichte (vom Mittagsbuffet) dann à la carte, Standardspeisen wie das Clubsandwich oder die Gemüsesulz gibt’s außerdem. Samstag, Sonntag und Feiertag ist Brunch mit Kaffee oder Tee angesagt. Westenbergers Lebensgefährtin Viola Kattner kocht (beide sind seit über 20 Jahren Vegetarier), der Chef selbst organisiert und serviert. Mit Vorliebe natürlich Bridget, seine Eigenkreation und Westenbergers Antwort auf den „Hugo“.