



Lola: Tapasbar statt Bistro
Lola - Spanisches Tapas Restaurant
Aus französisch wurde spanisch, aus Schnecken wurden Tapas. Im ehemaligen Aubergine in der Gonzagagasse residiert nun das Lola.
"Wie bei meiner Mama in Madrid!". Boquerones und Leche Frita begeistern den Wiener Gast mit spanischen Wurzeln. Wo frittierte Sardellen und frittierter Milchpudding derart auf Gegenliebe stoßen, muss ein echter Spanier am Werk sein. Und tatsächlich: Ein Andalusier ist er, der Francisco Maldonado. Seit ein paar Monaten betreibt er die Tapasbar Lola in der Gonzagagasse.
Früher werkten hier Michael Wiesinger und Florian Hrachowina. Unter dem Namen Aubergine betrieben der Gastronom und der Küchenchef ein französisches Bistro, Ende 2012 zogen sie ins (mittlerweile schon wieder vergangene) Marktachterl am Karmelitermarkt weiter. Francisco Maldonado übernahm und spezialisierte sich naturgemäß auf spanische Küche. Hauptsächlich Tapas - gewürzte Schweinefleischspieße auf Röstkartoffeln, Knoblauchmayonnaise-Toast mit iberischem Schinken und Wachtelei, Riesengarnelen im Tempurateig mit Maracujamayonnaise, aber auch Suppen (die andalusische Gazpacho ist Pflicht), Salate und Paella (immer mittwochs von 13 bis 15.30 Uhr). Dazu serviert Maldonado österreichische und spanische Weine (Verdejo, Ribera del Duero, Marques de Riscal), Cava und das spanische Alhambra-Bier. Und nach ein paar Gläsern tanzen die Gäste schon mal zur Salsa-Musik.
Lola - Spanisches Tapas Restaurant