In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Dreieck: Wieder ein Beisl gerettet

Das Dreieck

Anna Auer und Armend Gjocaj kehrten dem Prater den Rücken und übersiedelten zum Donaukanal. Ehemals im Restaurant Eisvogel führen sie nun Das Dreieck.

von Nina Glatzel / 14.01.2015

Alte Gasthäuser wiederzubeleben, scheint in Mode und ist in hohem Maße löblich. Mit dem Roten Bären, dem Friedensrichter und auch dem neuen Projekt von Christian Petz gibt es genügend Beispiele der jüngsten Vergangenheit. Ein weiteres Exemplar steht in der Unteren Viaduktgasse und heißt Das Dreieck. Von zwei ehemaligen Mitarbeitern des Restaurants Eisvogel im Prater wurde es Anfang September eröffnet.

Anna Auer und Armend Gjocaj servieren in dem ehemaligen Beisl aus den 50er-Jahren Klassiker wie Paprikahenderl mit Kräuternockerln, geröstete Leber mit Petersilerdäpfeln und Zwiebelrostbraten. Ihre Zutaten kommen von österreichischen Traditionsbetrieben wie der Fleischerei Hürner (seit 1910 in Amstetten ansässig), dem Gemüsehandel Hubert Sedlatschek (seit 1961 in Wien tätig) und Denise Pölzlbauer aus Brunn an der Pitten (bäckt Brot im 130 Jahre alten Steinofen). Ursprünglich mit Bernhard Stocker am Herd, der ebenfalls vom Eisvogel mitübersiedelte, wird die Küche seit Anfang Dezember von Deli Gjocaj bespielt. Er ist der Bruder von Armend Gjocaj und werkte zuletzt als Souschef beim Pfarrwirt in Döbling.



Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen