



Wien: Suppenbar am Stadtpark
Soupkultur Stadtpark
Johanna Gutmann hat zu ihrem Soupkultur-Stammhaus bei der Alten Börse eine Dependance am Stadtpark eröffnet.
Johanna Gutmann kocht seit zehn Jahren Suppen. Schon als Kind hat sie mit Begeisterung ihren Omis über die Kochschultern geschaut: "Diese interessanten Gewürze und alten Töpfe, herrlich. Es konnte gar nicht anders kommen, als dass meine große Leidenschaft zur Berufung wurde." Anfang Juni hat Gutmann zu ihrem Stammhaus in der Wipplingerstraße 32 einen zweiten Standort eröffnet, die Soupkultur in der Stubenbastei.
Sich bewusst und gesund zu ernähren, ist für die Suppenexpertin selbstverständlich. Die Auswahl der Speisen deshalb bunt und abwechslungsreich: Kalte arabische Tomatencremesuppe, Tarator (eine bulgarische Gurkensuppe) Borschtsch vom Fischfilet, Thai-Salat mit Papaya und Flusskrebsen, Panna Cotta mit Himbeersauce. Ihre Suppen, Salate und Desserts mit frischem Gemüse, Fisch und Fleisch verfeinert sie mit vielen Kräutern und Gewürzen. "Bis auf wenige unvermeidliche Ausnahmen bei exotischen Gerichten verwenden wir keine Konservierungsstoffe, künstlichen Aromen, Farbstoffe und Geschmacksverstärker", so Gutmann. "Selbstverständlich bieten wir auch vegetarische, laktosefreie und glutenfreie Alternativen".
Beide Soupkulturen haben werktags um Mittag offen, selbst abholen kann man sich die Speisen innerhalb der Öffnungszeiten und einem Mindestbestellwert ab acht Euro auch. Ein eigener Bike-Service liefert ab 20 Euro sogar in den 1., 3. und 9. Bezirk.
Soupkultur Stadtpark