
Wien: 10 neue Lokale
Wenn draußen die Kälte durch die Straßen fegt und der Schnee um die Ecke klatscht, sind Restaurants und Bars der perfekte Ort zum Überwintern. Super Timing, dass die Wiener Gastronom*innen gerade wieder einige Neuheiten auf Lager haben. 10 spannende neue Lokale in Wien, die du dir anschauen solltest, verraten wir dir hier.
Gourmetdinner, asiatische Küche, Bierlokale, Third-Wave-Cafe – was suchst du? Und was ist neu in Wien?
Schau dir hier noch mehr neue Restaurants in Wien an.
Gesund und abwechslungsreich mit Topf & Deckel
Jeder Topf findet seinen Deckel. Wenn du also Lust auf ausgewogene und ehrliche Küche hast, findest du deinen in der Schottengasse. Genauer gesagt im Topf & Deckel. Das kleine Bistro bietet frische, gesunde Take Out Cuisine ohne Konservierungsstoffe. Das Menü wechselt täglich und hat auch eine Auswahl an veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Speisen parat. Perfekt für die Mittagspause.
Maria und Josef: Mariahilf trifft auf den Orient
Auch Mariahilf hat Zuwachs bekommen: Das Maria und Josef in der Rahlgasse ist Restaurant, Bar und Shop in einem. Die Geschmacksknospen werden hier mit moderner, vorwiegend vegetarischer Küche verwöhnt. Geschäftsführer Shahab Jahanbekloo, der in Wien unter anderem schon die Lokale „Engel“ und den „Engel am Naschmarkt“ führte, verbindet dabei das Beste aus dem Mittelmeer und dem Orient. Bei loungiger Musik und frischen Cocktails ist das Lokal auch super für den After Work Aperitif. Und drumherum: Bücher, Gewürze, Weine und Kaffee, die zum Kauf bereitstehen.

c invanashoots, PAUL und ANNA
Der neue Burger-Hotspot: Paul und Anna
Paul und Anna punktet mit ausgefallenen Burgerkreationen mitten im Herzen von Wien. Hier schlemmst du dich durch Klassiker, vegane Optionen mit Beyond Meat und durch neue Kreationen wie den Blauen Mut‘-Burger mit Rindfleisch, Blue Cheese und Portwein-Zwiebeln oder saisonale Highlights wie den Ganslburger. Und das im gemütlichen und puristischen Ambiente. Die Burger Buns kommen von Joseph Brot und das Fleisch vom Wiener Wurstspezialitätenhändler Wiesbauer. Verantwortlich für das Lokal sind die Danesh-Geschwister, die auch den Bettelstudent, die Taco Tante und das Restaurant Einstein führen.

Öfferl-Alarm in der Landstraße
Gute Nachrichten für alle Öfferl-Fans – die Bäckerei hat im dritten Bezirk mitten auf der Landstraßer Hauptstraße ihre fünfte Filiale eröffnet. Mit Bistro und Coffee-Brew-Bar. Neben der für Öfferl typischen Schaubäckerei steht hier also auch der Kaffee im Fokus. Perfekt für einen kleinen Sonntags-Brunch, eine schnelle Tasse Kaffee und herrliches Gebäck to go.

c Huth
Mama Kraft – die Wiener Basement Brauerei
Das Wiener Gastropflaster kennen Gabriele und Robert Huth ziemlich gut. Fünf Lokale betreiben die beiden bereits und das sechste Baby ist auch schon frisch geboren: die Huth Basement Brewery Mama Kraft in der Innenstadt. Wie der Name schon erahnen lässt mit hauseigener Brauerei. Neben selbstgebrautem Kellerbier und Zwickl bekommst du bei Mama Kraft auch Witbier und eine gute Auswahl an Bieren aus Brauereien der Umgebung. Dazu werden Mama Sytle Pizza, Burger und Desserts serviert. Na dann, Prost-Mahlzeit!
Mama Kraft – Huth Basement Brewery, Himmelpfortgasse 24, 1010 Wien

c Zur Mitzitant
Aus alt wird neu im Wirtshaus Zur Mitzitant
Aus „Mitzitant“ wird „Zur Mitzitant“. Das Traditions-Wirtshaus wird ab jetzt nämlich von den beiden Gastronomen Konstantin Stadler und Andreas Thomas, die du vielleicht schon vom Fine Dine Restaurant Stadler und Thomas kennst, bespielt. Der Übergang verlief ganz still und leise. Das alte Mitzitant-Team ist geblieben, genauso der typische Wirtshaus-Charme und die bodenständige Wiener Küche. Nagelneu ist dafür aber die Karte. Kleiner, überschaubarer und neu bestückt. Mittags bekommst du ein Menü, abends bestellst du a la Carte.

Benjamin – Flatschers neue Burgeria
Burger, Steakes und Averna Sour hat das Comeback von Gastronom Andreas Flatscher auf der Kaiserstraße in petto. Die Rede ist vom Benjamin Fancy Bar & Grill. Auch für Veggies und Veganer*innen gibt es Burger mit Beyond Meat auf der Karte. Und für das extra Weihnachtsspecial steht im Dezember ein Speakeasy Secret Garden mit Punsch, Glüh-Gin und Glühwein bereit. Aber pssst, hast du nicht von uns.
Benjamin Fancy Bar & Grill, Kaiserstraße 121, 1070 Wien

c Richard Tanzer
Restaurant meets Bar im Landstein
Vom Aperitif zum Dinner. Vom Dinner zu Drinks und guter Musik. Und dafür musst du nicht mal das Lokal wechseln. Setzt dich einfach ins Landstein. Gourmetjournalist Alexander Rinnerhofer und der ehemalige Moderator Matthias Euler-Rolle haben dem Restaurant neues Leben eingehaucht. Auf den Teller kommen internationale Klassiker wie Beef Tatar, Burrata, Tagliatelle mit Trüffel, Gemüse-Curry, Wiener Schnitzel, Filet-Steak und Surf’n’Turf Burger. Je älter der Abend wird, desto mehr weichen die Speisen den Drinks. Hier probierst du dich dann bei lebendiger Barstimmung durch Weine, Cocktails, über 400 verschiedene Whiskeys und über 150 verschiedenen Gins.

c Il Penello
Frischer Fisch fischt Il Penello Downtown
Authentisch italienisch: Il Penello gibt es jetzt auch am Wiener Franziskanerplatz. Während in den beiden alten Filialen der Fokus auf neapolitanische Pizza und Pinsa Romana liegt, bekommst du im neuen Il Penello Downtown super frische rohe Fischspezialitäten, Focaccia und Aperitivi aufgetischt. In gemütlicher Atmosphäre mit offener Küche und wenigen Sitzplätzen. Mamma mia, fühlt sich fast an wie ein Kurzulraub in Italien.

Pop-up Alert: Alexander Mayer tischt in der Umar Fisch Bar auf
Fisch ahoi, die Umar Fisch Bar am Wiener Naschmarkt ist zurück. Nach der Verkündung im Sommer, dass das Lokal seine Pforten schließt, können wir jetzt doch aufatmen. Die beliebte Wiener Fischbar is definitely back. Zum Auftakt hat Betreiber Erkan Umar niemand geringeren als Spitzenkoch Alexander Mayer als Gastkoch an der Angel. Samt Backfisch, Austern und Co. Seine Spezialitäten kannst du noch bis Ende des Jahres immer an den Wochenenden genießen. Ob danach weitere Gastspiele verschiedener Köch*innen folgen, lässt Erkan sich noch offen.
Umar Fischbar, Naschmarkt, Stand 74–75, 1060 Wien