



Midi: Kulinarischer Gruß aus Paris
Midi
Hühnchen-Tagine, Salat Nicoise, Schokoladen-Tartelette. Die Klassiker der französischen Küche serviert ein kleines Deli am Hohen Markt.
“Wir lieben das gute Essen und die französische Lebensart”. Auf die Frage nach ihrem Antrieb formulieren die Jugendfreunde Guilhem Baribeaud und Pessah Yampolsky eine leidenschaftliche Antwort. Schon lange träumten Baribeaud, aufgewachsen in Paris und Wien, und Yampolsky, Neurobiologe mit israelischen Wurzeln, vom eigenen Lokal. Unkompliziert und modern sollte es sein. Ein kleines Deli nach Pariser Vorbild, mit authentischer Küche und erstklassigen Produkten. Ende August wurde ihr Traum in einem ehemaligen Papierfachgeschäft am Hohen Markt 5 wahr. Guilhem Baribeaud und Pessah Yampolsky eröffneten das Midi – ein “Stück Paris in Wien”, wie die beiden es nennen.
Mit Franck Sebilleau holten sie dafür einen talentierten Koch, der früher ein eigenes Restaurant in der Bretagne führte. Nun kocht er in Wien – saisonal und frisch, zum gleich Essen im Deli oder auch zum Mitnehmen. Salat Nicoise, Hühnchen-Tagine oder Ratatouille mit Kichererbsen-Panisse sind Klassiker, die weit über die Grenzen Frankreichs beliebt sind. Das Midi serviert dazu Weine aus Österreich und Frankreich. Etwa den Bordeaux Supérieur, der direkt von Guilhem Baribeauds Familie importiert wird. Für regnerische Tage empfehlen sich das Schokoladen-Tartelette oder die Desserts mit Caramel au beurre salé. Caramel au beurre salé - das ist ein Karamell, das mit gesalzener Butter zubereitet wird. Und eine Reminiszenz an die Bretagne, die Heimat des Chefkochs.