In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Lieber Ohne: Verpackungsfreier Bioladen in Wien

Lieber Ohne

Markus Ivany und Claudia Mäser haben ihren Bio-Unverpackt-Laden mit eigener Küche in der Otto-Bauer-Gasse eröffnet.

von Michael Simmer / 23.11.2017

Die Otto-Bauer-Gasse im sechsten Bezirk hat einen neuen Bioladen mit verpackungsfreien Lebensmitteln und mehr. Markus Ivany und Claudia Mäser haben das Projekt erfolgreich per Crowdfunding finanziert und Mitte November ihr Geschäft namens Lieber Ohne eröffnet. "Wir sehen uns selbst als Bio-Unverpackt-Laden mit Küche", erklärt Markus Ivany.

Er hat das Projekt in die Wege geleitet und Claudia Mäser als Mitgründerin und Köchin ins Boot geholt. In ihrem verpackungsfreien Laden setzen die beiden auf biologische, überwiegend regionale Lebensmittel. Die Kunden kommen mit eigenen Behältern, die sie mit der Menge an Produkten befüllen, die sie auch wirklich brauchen. Wer kein Behältnis hat, kann sich auch eines im Shop holen. Die Gläser gibt es aber nicht nur leer, sondern auch voll: "Milch und Molkereiprodukte wie Joghurts, Schlagobers oder Sauerrahm gibt es bei uns in Pfandgläsern und die zählen schon jetzt zu den beliebtesten Produkten", erzählt der Gründer. Brot und Gebäck beziehen Ivany und Mäser von der Bäckerei Waldherr. Neben Lebensmittel hat das Lieber Ohne auch Hygiene- und Haushaltsartikel sowie Reinigungsmittel. Zum Beispiel Stückseifen oder Waschmittel zum Nachfüllen aus dem Spendersystem. "Ein kleiner Teil davon ist jetzt bereits erhältlich. Mittelfristig streben wir ein Vollsortiment an", sagt Ivany.

Während Markus Ivany vermehrt dafür sorgt, dass der Laden läuft und alle Spender voll sind, zeigt Claudia Mäser, was sie in der Küche kann. Sie hat die letzten zehn Jahre in einem vegetarischen Restaurant gekocht und zaubert im Lieber Ohne täglich frische Mittagsmenüs zum Gustieren im Geschäft mit acht Sitzplätzen. Ein Teil davon kommt in Pfandgläser und in die Kühlvitrine und kann mit nach Hause genommen werden. Dabei kommen fast nur Produkte aus dem eigenen Laden zum Einsatz. Claudia Mäser plant die Menüs zudem immer recht spontan, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden.



Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen