




Wien: Delikatessen bei Weltmeister Kebap am Kutschkermarkt
Weltmeister Kebap
Im Grätzl kennt ihn jeder: Hüseyin vom Kutschkermarkt. In seinem schicken Marktstand verkauft er Fleisch und frische türkische Delikatessen.
Der Kebap-Weltmeister Hüseyin Tanis vom Kutschkermarkt verbringt den August gerne bei seiner Familie in der Türkei. In dieser Zeit sperrt er seinen türkischen Markstand am Kutschkermarkt zu und hinterlässt rührende Nachrichten an seine Kunden, die er auf die Front des Standls pinnt. Sie wissen dann, er kommt wieder. Doch dieses Jahr war das anders. Die Pause wurde zur Rundumerneuerung seines Markstandes genutzt. Unterstützung bekam Hüseyin vom Architekten und Stammkunden Johannes Will. Er hat die Hütte aus Holz und Fließen – und mit Fußbodenheizung – entworfen.
Für Hüseyins Weltmeister Kebap kommen die Leute aus ganz Wien. Neben frischem Fleisch, darunter ausgezeichnetes Lamm- und Rindfleisch und manchmal sogar Wagyu-Beef aus Japan, verkauft er neben den gefüllten Fladen auch Gewürze, Ayran, Hülsenfrüchte, Trockenobst, Brot und Olivenöl. Außerdem eine der besten Döner-Platten der Stadt. Was Weltmeister Kebap auch in neuem Outfit so besonders macht, ist sein sympathischer Besitzer. Hüsyin ist charmant, kennt jeden Grätzl-Bewohner beim Namen und singt manchmal voller Inbrunst, wenn er seine Lammkeulen mit dem scharfen Messer tranchiert.
Seine Nachbarin ist Irene Pöhl – die Grande Dame des Marktes und auch ein bisschen Antipode zum bodenständigen Laden nebenan. Gerade das macht Hüseyin so sympathisch, sein unprätentiöser und nun auch todschicker Dönerstand.