



Otto Bauer – das Wiener Kräuter-Möbel-Café
Otto Bauer
Das Lokal Otto Bauer setzt auf Nachhaltigkeit und Eigenversorgung. Im Keller wachsen Kräuter, in der hauseigenen Werkstatt werden Möbel gezimmert.
Gute Küche zum vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis. Das haben sich Julian Oberhofer und Andreas Ebner zum Ziel gesetzt. In der Otto-Bauer-Gasse eröffneten sie das gleichnamige Lokal Otto Bauer. Um ihr Vorhaben zu erreichen, suchten sie nach innovativen Lösungen und fanden sie in Form einer Kräuterplantage im Keller und dem Verkauf von upgecycelten Möbeln und junger Kunst. «Weil wir Quereinsteiger sind, haben wir einen etwas anderen Zugang zur Gastronomie», sagt Andreas. Er kommt ursprünglich aus dem Marketing. Julian ist eigentlich Maler.
“Wir experimentieren gerne, schauen uns nach neuen Trends um und versuchen diese, in unser Konzept zu integrieren”, erklären die beiden. Eines dieser Experimente ist die Plantage im Keller. Julian und Andreas ziehen darin Microgreens und Kräuterspezialitäten, die auf dem Markt nur mehr schwer erhältlich sind. Alles, was wächst, wird in ihr Küchen- und Barkonzept integriert, das international ausgerichtet ist. Eine kleine, oft wechselnde Karte beinhaltet Gerichte wie gebeizten Zander auf Chioggia-Rüben, Lammkrone mit Chorizo oder Bulgurlaibchen mit Erbsencreme. Dazu serviert das Otto Bauer hausgemachte Limonaden, belgische Biere und eine feine Auswahl an Cocktails.
Fast alles, was man im Lokal sieht, kann man auch käuflich erwerben. Junge, noch unbekannte Künstler präsentieren ihre Werke. Die hauseigene Werkstatt (ebenfalls im Keller) produziert Upcycling-Möbel, die im Lokal verwendet werden.