Österreichs Foodbloggerszene pulsiert. Wir verraten unsere Lieblingsblogs rund ums leibliche Wohl.
von Claudia Piller Kornherr / 14.10.2013
Hungrig soll man nicht einkaufen gehen. Wissen wir. Und man sollte diese alte Hausfrauenweisheit ergänzen: Hungrig soll man auch keine Foodblogs lesen. Das wissen wir spätestens, seit wir uns durch die Fülle an fantastischen Foodblogs made in Austria geklickt haben. Jetzt knurrt uns der Magen und wir haben große Lust darauf, den nächstbesten Markt zu plündern und uns selbst in die Küchenschlacht zu werfen.
Zwischen Bodensee und Neusiedler See schwingen derzeit rund 150 Foodblogger die Kochlöffel, wetzen die Messer, positionieren ihre Kamerastative, kochen, schreiben und fachsimpeln, was das Küchenlatein hergibt. Hedonismus, Experimentierfreudigkeit und Kreativität haben sie alle – natürlich - mit dem Löffel gefressen. Wir verraten unsere Darlings unter den österreichischen Foodbloggern. Unser Ranking ist dabei - wie immer - ungeniert subjektiv.
www.simply4friends.at/blog
Roman und Richard sind leidenschaftliche Köche, begnadete Gastgeber und überhaupt - Hedonisten erster Güte. Lebenscredo: "Darling, we need some drink here!" Kein Wunder also, dass ihr Blog Simply4Friends vor Kreativität und Lebenslust nur so sprüht. Und weil die beiden Wiener nicht nur ihre Gäste, sondern auch ihren Hund lieben, gibt es neuerdings auch Rezeptideen für Hundeleckerlis - Dog Bakery nennen sie das.
www.ziiikocht.at
Eigentlich heißt sie Susanne, aber im Netz kennt sie jeder unter dem Namen Frau Ziii (mit triple-i). Frau Ziii lebt mit Mann und Tochter im Süden von Wien. Beide sind den Lesern ihres Foodblogs www.ziiikocht.at unter "Herr Ziii" und "Fräulein Ziii" bekannt. Ihre Rezepte sind für uns Inspiration pur - die Pasteten mit Birnenfüllung müssen wir unbedingt demnächst nachkochen. Tolle Fotos!
thestepfordhusband.blogspot.co.at
Mit einem wie Kevin möchte man befreundet sein: Zum gemeinsamen Tatort-Schauen mit seinen Freunden kredenzt der Wiener saftige Burger nach der Sous Vide-Methode mit Rote Bete Relish und danach süßsaure Limettentarte. Derlei Food-Happenings dokumentiert Kevin dann auf seinem Blog The Stepford Husband (Untertitel: Von irgendwas muss Mann ja leben).
www.esskultur.at
Katharina Seiser ist bekennender Frühstücksjunkie, ein Orakel in Sachen Slow Food und sowas wie die Grande Dame der österreichischen Foodbloggerszene. Niemand kann mit solcher Hingabe über das Einkochen von Pomeranzenmarmelade oder die Geschmacksnuancen bei Bio-Pfirsichen philosophieren wie sie. Auf ihrem Blog Esskultur lässt uns die dreifache Kochbuchautorin ("So schmecken Wildpflanzen", "Österreich vegetarisch", "Deutschland vegetarisch") an ihrem profunden Fachwissen teilhaben.
52-plates-of-delight.blogspot.co.at
50 Shades of Grey war gestern. Eine Wiener Studentin kreiert stattdessen 52 Plates of Delight – für jede Woche des Jahres eines. Die bezaubernden Fotos und kleinen, feinen Anekdoten der Bloggerin zeigen, wie sinnlich Küchenarbeit sein kann. „Wer leidenschaftlich kocht, bringt die Göttin in sich zum Tanzen“, schreibt sie – das glauben wir ihr aufs Wort.
http://complimenttothechef.com
Compliment to the Chef gewährt Einblicke in das kulinarische Leben von Sonja Planeta. Die Dame kann nicht nur großartig kochen (auf den Wildschweinburger mit Ziegenkäse und Feigen sind wir schon ganz wild), sondern mixt auch Drinks, die „selten reine Durstlöscher sind, aber häufig betrunken machen“.
www.meiliabstespeis.at
Was unsere "liabste Speis" ist? Vielleicht die Granatapfel-Salsa mit Ziegenkäsecreme? Das Ronen Tartar mit Kren-Rahm und Brotchips? Oder doch das Gin-Tonic-Sorbet? Wir können uns nicht entscheiden - die Rezepte, die Eva Kamper-Grachegg auf ihrem Blog versammelt, sind alle großartig. Außerdem hat die Wienerin ein Faible für "schnittigen Hausrat" und abgefahrene Tischdeko.
http://waselisabethgekochthat.wordpress.com
Elisabeth ist laut Eigendefinition "obsessive twenty-something Hobbyköchin aus Wien, momentan heiß auf Räuchersaibling und Rohmilchkäse". Wie sie zum Foodbloggen kam, wollen wir wissen: Der Blog ist ihr Versuch, sich von ihrer ständig wachsenden Sammlung halber Zeitungsausschnitte und fettbespritzter Ausdrucke zu emanzipieren – was gebloggt wurde, wird aussortiert, entsorgt, weggeschmissen. Außerdem hat sie saugute Rezepte auf Lager.
http://gutesessen.tumblr.com
Zwei Wahlgrazer lassen uns an ihren ausschweifenden Einkäufen am Kaiser-Josef-Markt und ihren noch ausschweifenderen Kochgelagen teilhaben. Die Fotos auf ihrem Blog sind wunderbar trashy, die Texte dazu ein wenig schräg und zeugen von einer guten Selbstironie der beiden Blogger („S. möchte im Übrigen noch darauf hinweisen, dass sie überlegt, ihre Fingernagellackfarbe ab sofort immer den Gerichten anzupassen.“). Sehr sympathisch!
www.orangenmond.at
Ein Wiener Mädl mit dem klingenden Namen Janneke hat sich den süßen Seiten des Lebens verschrieben. Auf ihrem Blog www.orangenmond.at verrät sie uns die Rezepte von Tartes, Torten, Cookies, Brownies, Eclaires und Cupcakes - allesamt hinreißend fotografiert. Achtung, diese Seite hat etwa 26 Millionen Kalorien!