


Wien: Dolce Vita trifft Südtiroler Bodenständigkeit
Alto
Italienisches Lebensgefühl, gepaart mit dem Charme der Alpenküche: So das Konzept der Südtiroler Trattoria Alto im Herzen von Dornbach.
Der eine ausgezeichneter Haubenkoch, der bis vor Kurzem im eigenen Restaurant Freyenstein werkte. Der andere Multigastronom, der das Café Francais, den Grinzinger Italiener Francesco und das Weinlokal Glasweise zu seinem Portfolio zählt. In Hernals machen Meinrad Neunkirchner und René Steindachner nun gemeinsame Sache. Sie bewirtschaften die ehemals Güld’ne Waldschnepfe. Mit einer Südtiroler Trattoria namens Alto.
„Eintreten und wohlfühlen, das sollen sich unsere Gäste, wie auf einer Südtiroler Berghütte oder in einer kleinen italienischen Trattoria“, erklärt Steindachner. Er ist bekennender Fan beider Länder und Küchen. Im Alto lässt er Pasta Pomodoro wie von der italienischen Mama ebenso servieren wie die Knödeltrilogie oder das legendäre Schüttelbrot, das mit Rotkrauttopfen und Erdäpfelkas gereicht wird. Aus dem echten Steinofen, der das Herzstück der offenen Küche darstellt, kommen Pizzen, die auch abseits der Variante Margherita liegen: Südtiroler Interpretationen wie „Drei Zinnen“ oder „Rosengarten“. Mit Graukäse, Rucola und Lardo oder mit Süßwein marinierten Apfelstücken.