In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Bar Campari: Aperitivo und Italo-Küche in Wien

Bar Campari

Aperitivo, Antipasti, italienische Gerichte zum Dinner und Frühstück. Dazu eine große Portion Wiener Charme. Peter Friese holt für seine Bar Campari Dolce Vita und italienisches Design ins Goldene Quartier.

von Michael Simmer / 08.10.2019

Sein Lokal Zum Schwarzen Kameel ist längst lebende Restaurant-Legende in Wien. Das ist für Peter Friese aber kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Ganz im Gegenteil: Gemeinsam mit Campari startet der Kameel-Chef mit seiner zweiten Location in der Innenstadt durch. Die Idee hinter der Bar Campari in der Seitzergasse: italienische Barkultur und Top-Design mitten in der Stadt.

Aperitivo und Italo-Küche in der City

Was die Gäste in der stylischen Bar erwartet? Dolce Vita par excellence. Also italienische Lebensfreude gepaart mit der bewährten südländischen Barkultur und mit einer großen Portion Wiener Charme. Wie das in der Praxis aussieht? Negroni, Americano oder Campari Garibaldi in der einen Hand, Antipasti in der anderen: Focaccia mit Olivenöl, Mortadella mit Pistazien und eingelegtem Gemüse oder Prosciutto mit Honigmelone.

Frühstück, Dinner, Barsnacks

Neben italienischen Barsnacks stehen auch Dinner-Gerichte auf der Karte. Auf den Teller kommen Octopus Carpaccio, Garnelen-Risotto, Kalbsbackerl, Fische und als Dessert Tiramisu. Italo-Freunde können hier auch Frühstücken. Die ganz schnelle Variante: Ein Steh-Espresso an der Tagesbar oder gemütlich im Schanigarten Capuccino schlürfen. Und das Treiben in der Innenstadt beobachten. Wie beim Urlaub in Bella Italia eben.

Italienischer Kurzurlaub von Matteo Thun

Die Optik kommt von keinem Geringeren als Matteo Thun. Seines Zeichen preisgekrönter Architekt und Südtiroler, der in Mailand lebt. Im Design-Zentrum der Bar Campari stehen das leuchtende Campari-Rot, Schwarz und Weiß. Thuns Inspiration: Der Künstler Fortunato Depero, dessen futuristische Grafiken seit den 20er Jahren das Erscheinungsbild Camparis prägen.

Das Design zieht sich durch das ganze Areal. Sowohl durch das Restaurant im Erdgeschoß als auch durch den ersten Stock, wo sich die Campari Academy befindet. Dort soll neben Masterclasses und Campari-Events auch ein Raum für kreativen Diskurs entstehen. Die Getränkebegleitung stimmt schon mal.



Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen