EuroPride: Lieblingsplätze in Wien
We are more than our borders. We are more than the languages we speak and the colour of our skin. We are more than our gender and who we want to love. Wiener Locations, die das Motto leben. EuroPride: vom 1. bis 16. Juni in Wien.

Cafe Savoy
Im Cafe Savoy in Wien Mariahilf trifft traditionelle Küche auf historische Architektur. Gleich am Rande des Naschmarktes, wo samstags der Flohmarkt stattfindet. Artikel lesen
Cafe Savoy, Linke Wienzeile 36, 1060 Wien

Café Korb
Ein schräger Klassiker unter Wiens Kaffeehäusern. Susanne Widl kombiniert Tradition mit Kunst und einzigartiger Toilettenarchitektur. Artikel lesen
Café Korb, Brandstätte 9, 1010 Wien

Motto am Fluss
Boarden für Frühstück, Lunch, Dinner und Cocktail: Das Motto am Fluss ist Bernd Schlachers Vorzeigelokal direkt am Wasser. Artikel lesen
Motto am Fluss, Franz-Josefs-Kai 2, 1010 Wien

Euro Pride
Von 1. bis 16. Juni findet die Euro Pride zum zweiten Mal in Wien statt. A-List-Tipps für einen weltoffenen Tag in der Stadt. Artikel lesen
Euro Pride

Tamara Mascara
Tamara Mascara ist Drag Queen, DJane, Fashion Designerin und Leitfigur für ein offenes und tolerantes Wien. Im Interview verrät die Botschafterin der Europride 2019 die Lieblingsplätze in ihrer Heimatstadt. Artikel lesen
Tamara Mascara

Habibi & Hawara
Im Habibi & Hawara geht Nächstenliebe durch den Magen. Neuerdings hat das Lokal auch einen Salon, in dem zu späterer Stunde eigenkreierte Cocktails serviert werden. Artikel lesen
Habibi & Hawara, Wipplingerstraße 29, 1010 Wien

Loosbar
Nichts für Leute mit Platzangst! Die legendäre American Bar im Kärntner Durchgang serviert Cocktailklassiker und Martini-Drinks. Auch für Nicht-Geheimagenten. Artikel lesen
Loosbar, Kärntner Durchgang 10, 1010 Wien

Volksgarten Pavillon
Elektrobeats und 50er-Jahre-Flair im schönsten Rosengarten der Stadt. Dazu wird jetzt auch der Griller angeheizt. Zu den Drinks kommen in den Sommermonaten Steaks, Burger und Hendlhaxn auf den Teller. Artikel lesen
Volksgarten Pavillon, Burgring 1, 1010 Wien

Turnhalle im Brick-15
Die ehemalige jüdische Turnhalle im Kreativ-Komplex Brick 15 ist zur superstylischen Frühstückslocation mutiert. Mit hausgemachten Kuchen, vegetarischem Wochenendbrunch und lässigen Kulturevents. Artikel lesen
Turnhalle im Brick-15, Herklotzgasse 21/6, 1150 Wien

Ruby Marie Hotel Wien
Das Stafa in Neubau hat endlich eine neue Aufgabe bekommen. Und ein Hotel mit gratis E-Gitarren und Hollandrädern. Das Ruby Marie. Artikel lesen
Ruby Marie Hotel Wien, Mariahilfer Straße 120, 1070 Wien