
Junggalerist fördert junge Kunst
Galerie Emanuel Layr
Die Junggaleristen in Wien sind dünn gesät - Emanuel Layr hält für sie in der Seilerstätte die Fahne hoch.
Sie sind die Vorläufer der heute so gängigen Off-Spaces: Projekträume. Manche von ihnen wachsen sich zu richtigen Galerien aus. Wie etwa die Galerie Emanuel Layr im ersten Bezirk.
2002 von Emanuel Layr und Thomas Wüstenhagen als Galerie layr:wüstenhagen gegründet, gingen die Galeristen 2011 getrennte Wege. Layr führt seitdem die Galerie An der Hülben 2 unter seinem Namen. Charmant verwinkelt ziehen sich die Ausstellungs- und Officeräume von einem Gassenlokal durch einen Stiegenaufgang in ein Hinterzimmer. Layr ist einer der wenigen Junggaleristen in der Stadt - er fördert junge Talente und Tendenzen, unabhängig von künstlerischen Medien. Aktuell den 1989 geborenen Philipp Timischl, seines Zeichens Installationskünstler und selbst Gründer von Hhdm, einem Off-Space, der von April 2012 bis April 2014 im 6. Bezirk operierte.
Galerie Emanuel Layr